Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5 Schaltplan-Übersicht Für Els V - Helios ultraSilence ELS-GU Montage- Und Betriebsvorschrift

Kunststoffgehäuse ohne brandschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ultraSilence ELS-GU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 5 SCHALTPLAN-ÜBERSICHT FÜR ELS V�� VENTILATOR-SERIEN�
(zutreffendes Verdrahtungsschema für die vorgesehenen Ventilatoren bitte ankreuzen!)
V 60
SS-869
V 100
1 2 3 L N
L
L
N
N
2
60 m³/h
V 100/60/35
SS-874
VN 60
1 2 3 L N
a)
a)
a)
L
N
3
100 m³/h
a) Rückspg.!
siehe MBV
2
60 m³/h
1
35 m³/h
VN 100/60
SS-879
VN 100/60/35
1 2 3 L N
a)
L
N
3
100 m³/h
2
60 m³/h
a) Rückspg.! siehe MBV
VNC 100/35
SS-884
VNC 100/60
VF 100/35
VF 100/60
1 2 3 L N
a,b)
c)
b)
L
L
N
N
3
100 m³/h
%
r.F.
1
35 m³/h
a) Rückspg.! siehe MBV
b) manuell Ein
c) A
utomatik
deaktivieren
VP 100/60
SS-889
Fußnoten:
1 2 3 L N
a) Bei Parallel-Anschluss der Klemmen 1-2-3 liegt jeweils an der anderen nicht geschalteten Klemme
a,b)
d)
b) Untergeordnet zur Automatik Funktion (Type VN, VNC, VF, VP) kann die jeweilige verfügbare Drehzahl-Stufe
L
N
c) Bei den VNC-Typen kann die Intervall-Funktion, bei den VF-Typen die Feuchteautomatik, deaktiviert werden
2
60 m³/h
"P" Funktion auf großer Stufe
a) Rückspg. ! siehe MBV
d) Ventilator-Unabhängige Steuerung der Raumbeleuchtung
b) manuell Ein
d) Raumbeleuchtung
Gehäuse-Typen ELS-GU
SS-870
V 60/35
1 2 3 L N
L
N
3
100 m³/h
a) Rückspg.! siehe MBV
SS-875
VN 100
1 2 3 L N
L
L
N
N
2
60 m³/h
VNC 60
SS-880
VF 60
1 2 3 L N
a)
a)
L
L
N
N
3
100 m³/h
2
60 m³/h
a) Rückspg.!
1
35 m³/h
siehe MBV
SS-885
VNC 100/60/35
VF 100/60/35
1 2 3 L N
c)
a,b)
b)
L
N
3
3
100 m³/h
%
r.F.
2
60 m³/h
2
1
a) Rückspg.! siehe MBV
b) manuell Ein
c) A
utomatik
deaktivieren
eine Rückspannung an. Raumbeleuchtung nur über zweipoligen Schalter anschließen.
manuell eingeschaltet werden.
(außgenommen dreitourige Type)
SS-871
V 100/35
1 2 3 L N
a)
a)
a)
L
N
2
3
60 m³/h
1
35 m³/h
1
a) Rückspg.! siehe MBV
SS-876
VN 60/35
1 2 3 L N
L
N
3
100 m³/h
a) Rückspg.! siehe MBV
SS-881
VNC 100
VF 100
1 2 3 L N
c)
b)
c)
L
N
2
3
60 m³/h
%
r.F.
b) manuell Ein
b) manuell Ein
c) A
utomatik
deaktivieren
c) A
VP 60, 100
SS-886
VPC 60, 100
1 2 3 L N
a,b)
a,b)
b)
L
N
100 m³/h
%
r.F.
60 m³/h
35 m³/h
a) Rückspg.! siehe MBV
b) manuell Ein
15
SS-872
V 100/60
1 2 3 L N
a)
L
N
100 m³/h
35 m³/h
a) Rückspg.! siehe MBV
SS-877
VN 100/35
1 2 3 L N
1 2 3 L N
a)
a)
L
N
2
3
60 m³/h
100 m³/h
1
35 m³/h
1
a) Rückspg.! siehe MBV
SS-882
VNC 60/35
VF 60/35
1 2 3 L N
a,b)
b)
L
N
2
100 m³/h
%
r.F.
1
a) Rückspg.! siehe MBV
b) manuell Ein
utomatik
deaktivieren
c) A
SS-887
VP 60/35
VP 100/35
1 2 3 L N
1 2 3 L N
a,b)
d)
L
N
1
=
"P"
"P" Funktion auf großer Stufe
=
"PC"
a) Rückspg.! siehe MBV
b) manuell Ein
d) Raumbeleuchtung
d) Raumbeleuchtung
DE
SS-873
1 2 3 L N
a)
a)
3
100 m³/h
2
60 m³/h
SS-878
35m³/h
SS-883
1 2 3 L N
b)
c)
60 m³/h
%
r.F.
35 m³/h
utomatik
deaktivieren
SS-888
d)
35 m³/h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8111

Inhaltsverzeichnis