Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktspezifikationen; Funktion - Pepperl+Fuchs Z-System Handbuch

Zenerbarrieren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z-System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Z-System – Zenerbarrieren

Produktspezifikationen

2
Produktspezifikationen
2.1

Funktion

Zenerbarrieren begrenzen die in den eigensicheren Stromkreis eingespeiste
Energie so, dass weder Funken noch heiße Oberflächen eine Zündung
verursachen können. Im Gegensatz zu Trennbarrieren erfordern Zenerbarrieren
einen separaten Erdungsanschluss.
Abbildung 2.1 Funktion der Zenerbarrieren
Das Z-System bietet eine große Produktpalette, die über 75 verschiedene
Modelle für eigensichere Wechsel- und Gleichstromanwendungen umfasst.
1-, 2- und 3-kanalige Ausführungen stehen für eine schnelle und mühelose
Installation zur Verfügung.
Die Zenerbarrieren werden auf 35-mm-Hutschiene montiert. Bei der Montage der
Barriere auf der Hutschiene ist eine elektrische Verbindung zur internen Masse-
/Erdungsschaltung erforderlich, um die Eigensicherheit der Barriere
sicherzustellen. Ausführungen mit austauschbarer Vorsicherung stehen zur
Verfügung, um Stromkreisprüfungen zu erleichtern und Installationskosten und -
platz zu verringern.
Abbildung 2.2 Zenerbarriere auf Hutschiene
Sensor
Aktor
Steuerung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis