Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spritze Wechseln - B. Braun Spaceplus Perfusor Gebrauchsanweisung

Gültig für software 019a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spaceplus Perfusor:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptfunktionen
Hinweis:
Wenn Sie einen programmierten
Bolus mit dem Button Bolus stoppen auf
dem Touchscreen unterbrechen, läuft die
Infusion im Hintergrund weiter.
Wenn Sie den programmierten Bolus mit
der
-Taste unterbrechen, stoppen Sie
auch die Infusion.

Spritze wechseln

9.7
Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft
wie die Pumpe mit dem Patienten verbun-
den werden kann.
Hinweis:
Stoppen Sie eine laufende Infusion
immer bevor Sie den Spritzenbügel ziehen.
Ziehen Sie den Spritzenbügel zu sich und
drehen Sie ihn nach rechts, um einen Sprit-
zenwechsel einzuleiten. Die Pumpe bittet um
Bestätigung des Spritzenwechsels oder fährt
den Antriebskopf direkt automatisch aus.
Legen Sie die Spritze ein und schließen Sie
den Spritzenbügel. Der Antriebskopf wird
nun automatisch herangefahren bis er den
Spritzenkolben erreicht hat.
28
Achten Sie beim Einlegen der Spritze darauf,
dass sich der Spritzenflügel zwischen der
Spritzenfixierung und dem Pumpengehäuse
befindet sowie nicht auf der Axialfixierung
liegt.
Die Pumpe schlägt Ihnen nach dem Einlegen
die zuletzt ausgewählte Spritze desselben
Durchmessers vor. Bestätigen Sie den Vor-
schlag oder wählen Sie die passende Spritze
(Hersteller und Größe) aus der kompletten
Liste aus.
WARNUNG: Trennen Sie vor dem
Einlegen und Herausnehmen von
Einmalartikeln die Verbindung zum
Patienten! Es kann sonst zur Überdo-
sierung durch Free-Flow kommen.
WARNUNG: Achten Sie immer auf die
korrekte Spritzen auswahl (Hersteller
und Größe) an der Pumpe. Selbst
Spritzen gleicher Größe unterschei-
den sich in einigen Punkten, die
Einfluss auf die Förderung nehmen.
Eine falsche Auswahl kann zu einer
Über- oder Unterdosierung des
Medikaments führen.
VORSICHT! Kolbenbremse beim
Heraus fahren aus dem Spritzenbügel
nicht be rühren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis