Elektromagnetische Verträglichkeit
Empfohlene
24.3
Schutzabstände
Das Gerät ist für den Betrieb in einer
elektro magnetischen Umgebung bestimmt,
in der die HF-Störgrößen kontrolliert wer-
den. Der Kunde oder Anwender des Geräts
kann dadurch helfen, elektromagnetische
Störungen zu vermeiden, indem er den
Mindestabstand zwischen tragbaren und
mobilen HF-Telekommunikationsgeräten
(Sendern) und dem Gerät – abhängig von
der Ausgangsleistung des Kommunikations-
gerätes, wie unten angegeben – einhält.
Nennleistung
des Senders
[W]
< 0,1
0,1
1
10
100
¹ Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
68
Schutzabstand gemäß Senderfrequenz [m]
150 kHz bis 80 MHz ¹
1,2√P
0,3
0,38
1,2
3,8
12
Hinweis:
Für Sender, deren maximale
Nennleistung nicht in der folgenden Tabelle
angegeben ist, kann der Abstand unter Ver-
wendung der Gleichung bestimmt werden,
die zur jeweiligen Spalte gehört, wobei P die
maximale Nennleistung des Senders in Watt
(W) nach Angabe des Senderherstellers ist.
Die Übereinstimmungspegel in den ISM-
Frequenzbändern zwischen 150 kHz und
80 MHz und im Frequenzbereich von
80 MHz und 2,7 GHz sind dazu bestimmt,
die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass
mobile/tragbare Kommunikationseinrich-
tungen Störungen hervorrufen können,
wenn sie unbeabsichtigt in den Patienten-
Bereich gebracht werden. Deshalb wurde
der zusätzliche Faktor von 10/3 in die Formel
eingearbeitet und bei der Berechnung der
empfohlenen Schutzabstände in diesen
Frequenzbereichen angewandt.
80 MHz bis 800 MHz
1,2√P
0,3
0,38
1,2
3,8
12
800 MHz bis 2,7 GHz ¹
2,3√P
0,3
0,73
2,3
7,3
23