Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Accutom-100
Betriebsanleitung

7. Entsorgung

Mit dem WEEE-Symbol
enthalten elektrische und elektronische Bauteile und dürfen daher
nicht zusammen mit dem normalen Abfall entsorgt werden.
Bitte wenden Sie sich an die zuständige Behörde, um Informationen
über die korrekte Entsorgung im Sinne der geltenden nationalen
Vorschriften zu erfahren.
HINWEIS:
Abrieb muss gemäß den örtlichen Richtlinien für Abfall
von Abrieb/Kühlschmiermittel entsorgt werden.
HINWEIS:
Das Kühlwasser enthält einen Zusatz sowie Abriebreste und darf
NICHT in die Kanalisation entsorgt werden.
Kühlwasser muss gemäß den für den Standort vorgeschriebenen
Sicherheitsvorschriften entsorgt werden.
Beachten Sie bitte:
Abhängig von den getrennten/geschliffenen metallischen
Werkstoffen ist es möglich, dass Abrieb von Metallen mit sehr
unterschiedlichen elektrochemischen Potenzialen (Metalle
mit großem Abstand in der elektrochemischen Spannungsreihe)
bei bestimmten Bedingungen eine exotherme Reaktion auslösen.
Es ist deshalb vorteilhaft, die getrennten Werkstoffe und den daraus
entstandenen Abrieb zu kennen.
Beispiele:
Die folgenden Beispiele von Werkstoffkombinationen könnten
eine exotherme Reaktion hervorrufen, wenn große Mengen Abrieb
während des Trennens oder beim Schleifen/Polieren unter
bestimmten Bedingungen anfallen:
Aluminium und Kupfer
Zink und Kupfer
WARNUNG
Warnen Sie im Falle eines Brandes Personen in der Nähe,
alarmieren Sie die Feuerwehr und unterbrechen Sie
die Stromversorgung. Verwenden Sie zum Löschen
einen Pulverfeuerlöscher. Verwenden Sie auf keinen Fall Wasser.
gekennzeichnete Geräte und Maschinen
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis