Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifen Von Dünnschliffen; Glasobjektträger Vorbereiten; Probe Schleifen - struers Accutom-100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schleifen von Dünnschliffen
Glasobjektträger vorbereiten

Probe schleifen

Accutom-100
Betriebsanleitung
Diese Methode wird hauptsächlich in der Mineralogie verwendet.
Schleifen Sie die keramische Platte auf dem Vakuumhalter, sodass
diese plan und parallel zur Topfscheibe ist.
Stellen Sie die relative X-Position auf Null.
Ändern Sie den Abtragmodus zu „Relativ".
Geben Sie die gewünschte endgültige Dicke des zu schleifenden
Glasobjektträgers ein, indem Sie die Stoppposition entsprechend
programmieren.
Geben Sie beispielsweise für einen Glasobjektträger, der genau
1,950 mm dick sein soll, als relative Stoppposition -1,950 mm ein.
Bewegen Sie den Halter weg von der Topfscheibe,
um den Glasobjektträger einsetzen zu können.
Legen Sie den Glasobjektträger auf den Vakuumhalter.
Bewegen Sie den Halter nahe an die Topfscheibe.
Bewegen Sie die Topfscheibe etwas vom Vakuumhalter weg.
Drücken Sie auf START
auf die vorprogrammierte Dicke zu schleifen.
Danach können weitere Glasobjektträger mit derselben Dicke
präpariert werden, indem sie in den Halter eingesetzt werden,
der Halter nahe an die Topfscheibe bewegt und dann
der Schleifvorgang gestartet wird.
Legen Sie die Probe auf einen vorgeschliffenen Glasobjektträger.
Messen Sie die Gesamtdicke von Glas und Probe.
Legen Sie den Glasobjektträger mit der Probe in den Halter.
Drücken Sie auf F1, um den Rechner aufzurufen und die Werte
einzugeben. Im nachstehenden Beispiel müssen 0,810 mm
des Werkstoffs abgetragen werden, um eine 0,500 mm dicke Probe
zu erhalten.
Geben Sie im Positioniermodus „Abtrag" die Menge
des abzutragenden Werkstoffs ein.
, um den Objektträger
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis