Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Fehlersuche Und -Behebung; Laboforce-100 - struers LaboForce-100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LaboForce-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Serviceinformationen können zur Zusammenarbeit mit dem Struers Service benutzt werden,
wenn beispielsweise das Gerät per Ferndiagnose diagnostiziert wird.
7.7

Entsorgung

8

Fehlersuche und -behebung

Den Leitfaden für die Fehlersuche und -behebung finden Sie in der jeweiligen Anleitung.
8.1

LaboForce-100

Fehler
Gesamtprobenhalterscheibe
vibriert.
Die Polierscheibe läuft unrund
oder stoppt.
Die Polierscheibe stoppt.
Die Säule beginnt sich zu
drehen.
LaboForce-100
Mit dem WEEE-Symbol gekennzeichnete Geräte enthalten elektrische und
elektronische Bauteile und dürfen daher nicht zusammen mit dem normalen
Abfall entsorgt werden.
Wenden Sie sich an die zuständige Behörde, um Informationen über die
korrekte Entsorgung im Sinne der geltenden nationalen Vorschriften zu
erfahren.
Beachten Sie bei der Entsorgung von Verbrauchsmaterialien und Flüssigkeit
der Umlaufkühleinheit geltende Vorschriften.
Ursache
Gesamtprobenhalterscheibe
nicht ausgewuchtet.
Schrauben der
Gesamtprobenhalterscheibe
locker.
Zu hohe Andruckkraft.
Frequenzumwandler hat das
Gerät angehalten.
Befestigungsschrauben der
Säule locker.
8   Fehlersuche und -behebung
Maßnahme
Tauschen Sie die
Gesamtprobenhalterscheibe
aus.
Ziehen Sie die Schrauben der
Gesamtprobenhalterscheibe
an.
Verringern Sie Andruckkraft.
Schalten Sie das Gerät aus.
Versuchen Sie nach einigen
Minuten einen Neustart.
Falls das Problem weiterhin
besteht: Setzen Sie sich mit
dem Struers Service in
Verbindung.
Ziehen Sie die Schrauben
sofort wieder an.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis