Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tank Der Umlaufkühleinheit Mit Kühlflüssigkeit Füllen; Wasserempfindliche Materialien - struers Secotom-20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secotom-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tank
der Umlaufkühleinheit
mit Kühlflüssigkeit
füllen
Wasserempfindliche
Materialien
Secotom-20
Betriebsanleitung
Secotom hat eine eingebaute Umlaufkühlanlage. Das aus den Düsen
austretende Kühlmittel fließt über die Trennscheibe und sammelt sich
im Abfluss der Trennkammer. Von dort fließt es in den Tank zurück,
der sich unter der Trennkammer befindet.
VORSICHT
Lesen Sie vor der Verwendung das Sicherheitsdatenblatt
des Zusatzes für Kühlflüssigkeit. Vermeiden Sie, dass
Kühlwasserzusatz mit der Haut in Kontakt kommt. Das Tragen
von Arbeitshandschuhen und Schutzbrille ist empfohlen.
 Mit Tank unter der Kammer:
Befüllen Sie den Tank langsam mit einer 4%igen Lösung
des Struers Zusatzmittels Cooli Additive:
190 ml Cooli Additive und 4,5 l Wasser, durch den Abfluss
im Boden der Kammer.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, nicht zu viel Flüssigkeit in den Tank zu füllen!
TIPP:
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Cooli Additive -
Konzentration des Kühlmittels zwischen 3 % und 6 % liegt.
Kontrollieren Sie die Cooli Additive Konzentration
mit einem Refraktometer.
Cooli Additive Konzentration = 2,4 x Brix-Wert.
Für das Trennen wasserempfindlicher Werkstoffe ist ein wasserfreies
Kühlschmiermittel von Struers erhältlich.
HINWEIS:
Wenn das wasserfreie Kühlschmiermittel verwendet wird, MUSS
der Schlauch in der Kühlmittelpumpe durch einen speziellen
Schlauch ersetzt werden. Der Standardschlauch reagiert
mit dem wasserfreien Kühlschmiermittel und löste sich nach wenigen
Stunden auf.
Schläuche für das wasserfreie Kühlschmiermittel sind als Zubehör
erhältlich (Art.-Nr.: 05996921).
Das Auswechseln des Schlauchs ist im Abschnitt
Kühlmittelpumpe auswechseln
Betriebsanleitung beschrieben.
Schlauch der
im Kapitel 3
Wartung
dieser
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis