Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laserlineal; Spannwerkzeuge (Zubehör) Befestigen - struers Secotom-20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secotom-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laserlineal

Spannwerkzeuge
(Zubehör) befestigen
24
Secotom-20
Betriebsanleitung
Der Laserstrahl gibt die Schnittposition an, sodass das Werkstück
präzise platziert werden kann
 Der Laser wird beim Einschalten von Secotom automatisch
ebenfalls eingeschaltet.
 Im Stand-by-Modus wird der Laser automatisch ausgeschaltet.
WARNUNG
Schauen Sie niemals direkt in den Laserstrahl.
HINWEIS:
Der Laser ist aufgrund der unterschiedlichen Dicke von Trennscheiben
am Innenflansch und nicht an der Trennscheibe ausgerichtet.
Mehrere unterschiedliche Spannwerkzeugen sind als Zubehör
erhältlich (Einzelheiten zum Angebot sind der
zu entnehmen).
Einige davon werden direkt auf den Trenntisch montiert, während
andere, mit spezielleren Eigenschaften, auf einer Spannvorrichtung
mittels Schwalbenschwanzhalterung befestigt werden.
HINWEIS:
Überprüfen Sie beim Anbringen von Spannwerkzeugen immer,
dass diese nicht die Trennscheibe blockieren.
Ansonsten können die Spannwerkzeuge und/oder die Trennscheibe
beschädigt werden.
VORSICHT
Beachten Sie beim Öffnen der Haube den hervorstehenden
Sicherheitsriegel.
Secotom Broschüre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis