Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abrieb Sammeln; Anschluss An Einen Externen Abzug; Geräuschbildung - struers Secotom-20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secotom-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abrieb sammeln

Anschluss an einen
externen Abzug
Geräuschbildung
Geräuschbildung
(während des Betriebs)
28
Secotom-20
Betriebsanleitung
Secotom verfügt über zwei Systeme, um zu verhindern, dass Abrieb
das Kühlschmiermittel verunreinigt und die Düsen blockiert.
Zum einen verhindert ein Auffangsieb im Ablauf das Eindringen
größerer Partikel in den Tank. Zum anderen werden magnetische
Partikel von einem Magneten im Ablauf zum Tank gesammelt.
HINWEIS:
Überprüfen Sie den Auffangkorb und den Magneten auf Abrieb, bevor
Sie den Trennvorgang starten; ein verstopfter Ablauf kann
Wasserüberlauf verursachen. Bei zu wenig Wasser im Tank ist
keine ausreichende Kühlung sichergestellt.
Struers empfiehlt die Verwendung einer Absauganlage, weil manche
Proben beim Trennen schädliche Gase oder unangenehme Gerüche
verursachen können.
Die Maschine ist mit einer Öffnung auf der Rückseite
und einem 50 mm-Ventilationsflansch für den Anschluss
an eine Absauganlage vorbereitet.
Schließen Sie den Schlauch der betrieblichen Absauganlage
an den Ventilationsflansch an.
Die Angaben zum Schalldruckpegel sind den
am Ende der Betriebsanleitung zu entnehmen.
Unterschiedliche Werkstoffe haben unterschiedliche
Lärmcharakteristiken.
Eine Verringerung der Drehzahl und/oder der Trennkraft,
mit der das Werkstück gegen die Trennscheibe gedrückt wird, wirkt
lärmdämpfend. Allerdings kann so die Bearbeitungszeit verlängert
werden.
VORSICHT
Das Hörvermögen kann dauerhaft geschädigt werden, wird es
dauerhaftem Lärm ausgesetzt.
Bei Schallpegeln, die die zulässigen örtlichen Grenzwerte
überschreiten, ist ein Gehörschutz zu tragen.
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis