Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru OUTBACK 2021 Ergänzung Zur Betriebsanleitung Seite 151

Eyesight-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTBACK 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktiver Notfall-Spurhalteassistent mit Lenkunterstützung (wenn vorhanden)
 Fortsetzung der vorherigen Seite
- Das Fahrzeug wird auf schneebedeckten Straßen oder in einer Umgebung
gefahren, in der lange Zeit keine Objekte zu sehen sind (z. B. Wüste).
- Die Temperatur um die Radarsensoren steigt übermäßig an, da im Sommer
lange auf Steigungen usw. gefahren wurde.
- Die Temperatur um die Radarsensoren wird extrem niedrig.
- Die Spannung der Fahrzeugbatterie nimmt ab.
- In der Fahrzeugbatterie tritt eine Überspannung auf.
- Der Radarsensor ist in beträchtlichem Maße falsch ausgerichtet (Wenn die
Ausrichtung des Radarsensors aus irgendeinem Grund verstellt wird, ist
eine Neueinstellung erforderlich. Es ist empfehlenswert, den Sensor bei
einem SUBARU-Händler nachjustieren zu lassen.)
• Die Erkennung durch die Radarsensoren ist eingeschränkt. Unter den folgen-
den Bedingungen kann die Erkennung des aktiven Notfall-Spurhalteassisten-
ten mit Lenkunterstützung eingeschränkt sein und das System funktioniert
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
- Der hintere Stoßfänger ist im Bereich der Radarsensoren verzogen.
- Eis, Schnee oder Schlamm haften am hinteren Stoßfänger im Bereich der
Radarsensoren.
- Aufkleber o. ä. sind im Bereich der Radarsensoren am hinteren Stoßfänger
angebracht.
- Bei widrigen Wetterbedingungen wie Regen, Schnee oder Nebel
- Beim Fahren auf nassen oder schneebedeckten Straßen und durch Pfützen
• Die Radarsensoren erkennen möglicherweise die folgenden Fahrzeuge oder
Objekte nicht oder nur schwer.
- Kleine Motorräder, Fahrräder, Fußgänger, unbewegliche Objekte auf der
Straße oder am Straßenrand usw.
- Fahrzeuge mit Karosserieformen, die der Radar möglicherweise nicht
reflektiert (Fahrzeuge mit niedriger Karosseriehöhe, wie ein Anhänger ohne
Last und Sportwagen)
- Fahrzeuge, die sich nicht Ihrem Fahrzeug nähern, obwohl sie sich im
Erkennungsbereich befinden (entweder auf einer benachbarten Fahrbahn
hinter oder neben Ihrem Fahrzeug, wenn Sie zurücksetzen) (Das System
erkennt das Vorhandensein von sich nähernden Fahrzeugen basierend auf
Daten, die von den Radarsensoren erkannt wurden.)
- Fahrzeuge mit stark unterschiedlichen Geschwindigkeiten
- Fahrzeuge, die über einen längeren Zeitraum mit fast derselben Geschwin-
digkeit wie Ihr Fahrzeug parallel neben Ihrem Fahrzeug fahren
- Entgegenkommende Fahrzeuge
- Fahrzeuge auf der übernächsten Spur
- Fahrzeuge, die erheblich langsamer fahren und die Sie zu überholen versuchen
150

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis