Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru OUTBACK 2021 Ergänzung Zur Betriebsanleitung Seite 9

Eyesight-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OUTBACK 2021:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über EyeSight
VORSICHT
• Die Eigenschaften der Stereokamera ähneln denen menschlicher Augen.
Daher haben Bedingungen, die es dem Fahrer erschweren, nach vorne zu
sehen, eine ähnliche Wirkung auf die Stereokamera. Zudem wird dem Sys-
tem die Erkennung von Fahrzeugen, Hindernissen und Fahrspuren
erschwert.
• Die Erkennung durch das EyeSight-System ist auf Objekte beschränkt, die
sich im Sichtfeld der Stereokamera befinden. Nachdem ein Objekt in das
Sichtfeld der Kamera tritt, kann es außerdem einige Zeit dauern, bis das Sys-
tem es als zu kontrollierendes Ziel erkennt und den Fahrer warnt.
Beispiel für die Reichweite des Sichtfeldes der Stereokamera
Niedrige Objekte im Umfeld des Fahr-
zeugs können nicht erkannt werden.
• Unter den nachstehend genannten Bedingungen kann es für das System
schwierig werden, vorausfahrende Fahrzeuge, Motorräder, Fahrradfahrer,
Fußgänger und Hindernisse auf der Straße sowie Fahrbahnmarkierungen zu
erkennen. EyeSight kann seinen Betrieb auch vorübergehend einstellen.
Diese vorübergehende Unterbrechung wird jedoch beendet, sobald sich die
Bedingungen verbessern und das Fahrzeug eine kurze Zeit gefahren wurde.
- Schlechtes Wetter (zum Beispiel starker Regen, Schneesturm oder dichter
Nebel). Die Wahrscheinlichkeit, dass das System seinen Betrieb vorüberge-
hend einstellt, erhöht sich insbesondere dann, wenn die Windschutzscheibe
mit einem Ölfilm bedeckt ist, ein Glasbeschichtungsmittel aufgebracht
wurde oder schlecht funktionierende Scheibenwischer verwendet werden.
- Starker Lichteinfall von vorn (Sonnenlicht oder Scheinwerfer entgegenkom-
mender Fahrzeuge usw.).
- Die Windschutzscheibenwaschanlage wird verwendet.
- Regentropfen, Wassertropfen oder Schmutz auf der Windschutzscheibe
wurden nicht ausreichend entfernt.
8
S04113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis