Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DF325A Besitzerhandbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF325A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Wenn der Motor unmittelbar nach dem Start in
kaltem Zustand mit Vollgas betrieben wird,
kann er einen schweren Schaden erleiden.
Lassen Sie den Motor nach dem Start ausrei-
chend warmlaufen, bevor Sie ihn mit hoher
Drehzahl betreiben.
Kühlwasser-Kontrolle
Unmittelbar nach dem Anspringen des Motors
muss Wasser aus dem Wassersichtloch 1 her-
ausspritzen; dies zeigt an, dass Wasserpumpe
und Kühlsystem einwandfrei funktionieren.
Wenn aus dem Wassersichtlöch kein Wasser
herausläuft, muss der Motor sofort abgestellt
und ein Vertragshändler für Suzuki-Außenbord-
motoren zu Rate gezogen werden.
HINWEIS
Betreiben Sie den Außenbordmotor niemals,
wenn aus dem Wassersichtloch kein Wasser
herausläuft, da andernfalls ein schwerer
Motorschaden die Folge sein kann.
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Star-
ten des Motors, ob Wasser aus dem Wasser-
sichtloch herausläuft.
 WARNUNG
Betreiben des Boots ohne richtig funktionie-
renden Notstoppschalter kann gefährlich
sein.
Vergewissern Sie sich vor dem Ablegen, dass
der Notstoppschalter richtig funktioniert.
64
Bei Ausstattung mit schlüssellosem Start-
system:
NOTSTART
BEMERKUNG:
Ein (1) Notschlüssel ist im Hauptschaltpult für
das schlüssellose Startsystem enthalten.
Wenn der Schlüsselanhänger verloren gegan-
gen ist, oder wenn die Batterie des Schlüs-
selanhängers leer geworden ist, kann der
Ausschaltzustand (Sperrzustand) des schlüs-
sellosen Startsystems mithilfe des Notschlüs-
sels und durch Eingabe des 4-stelligen
Passcodes aufgehoben werden.
1. Drehen Sie den Hauptschalter 1 ungefähr
15 Grad nach rechts und ziehen Sie ihn her-
aus.
15˚
2. Setzen Sie den Notschlüssel 2 in den
Schlüsselzylinder ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df350a

Inhaltsverzeichnis