Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki DF325A Besitzerhandbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF325A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Den
"DOWN"-Schalter der Motoreinstell-
und Motorschwenkvorrichtung weiter betäti-
gen, bis die Einstellstangen ganz zurückge-
zogen sind.
HINWEIS
Die Einstellstempel können beeinträchtigt
werden oder korrodieren, wenn sie bei Vertäu-
ung nicht vollständig eingezogen werden.
Bei Vertäuung immer die Einstellstempel voll-
ständig einziehen.
Zum Freigeben der Kippstütze den Motor bei
gedrücktem "UP"-Schalter der Motoreinstell-
und Motorschwenkvorrichtung ganz nach oben
kippen, und die Kippstütze hochziehen
Bei Ausstattung mit schlüssellosem Startsy-
stem:
Der Fernbedienung-PTT-Schalter (Power Trim
und Tilt) ist bei ausgeschaltetem schlüssello-
sen Startsystem funktionsfähig. Falls der
Schalter aktiviert wird, während Sie den Kipp-
stütze betätigen, können Sie Handverletzun-
gen erleiden.
Sorgen Sie dafür, dass niemand Zugang zum
Fernbedienung-PTT-Schalter (Power Trim und
Tilt) hat, während Sie den Kippstütze betäti-
gen.
Schäden können verursacht werden, wenn der
Kippstütze in anderen Situationen als bei ver-
täutem bzw. stationärem Boot betätigt wird.
Der Kippstütze entlastet das PTT-System und
sollte nur eingesetzt werden, wenn das Boot
ruhig liegt. Verwenden Sie den Kippstütze
nicht bei Anhängebetrieb von Boot und Motor.
Siehe Abschnitt ANHÄNGEBETRIEB in die-
sem Handbuch.
Ohne Ausstattung mit schlüssellosem Startsy-
stem:
Der Fernbedienung-PTT-Schalter (Power Trim
und Tilt) ist bei ausgeschaltetem Hauptschal-
ter funktionsfähig. Falls der Schalter aktiviert
wird, während Sie den Kippstütze betätigen,
.
können Sie Handverletzungen erleiden.
Sorgen Sie dafür, dass niemand Zugang zum
Fernbedienung-PTT-Schalter (Power Trim und
Tilt) hat, während Sie den Kippstütze betäti-
gen.
 VORSICHT
HINWEIS
 VORSICHT
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df350a

Inhaltsverzeichnis