Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PostScript3 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PostScript 3 - Einrichten für den Druckvorgang
G
Das Format des Papiers in die Felder [Breite] und [Länge] eingeben.
Wichtig
❒ "Breite" bezieht sich unabhängig von der Papierlaufrichtung auf die kür-
1
zere Seite des Papierblattes.
❒ "Länge" bezieht sich unabhängig von der Papierlaufrichtung auf die län-
gere Seite des Papierblattes.
1.
Papierausrichtung
2.
Länge
3.
Breite
Hinweis
❒ Wenn [Einheit] auf "cm" gesetzt ist, werden die eingegebenen Werte mög-
licherweise nicht so eingerichtet, wie von Ihnen eingegeben.
H
Die Seitenränder in den Feldern [Oben], [Unten], [Links] und [Rechts] einge-
ben.
Hinweis
❒ Wenn [Einheit] auf "cm" gesetzt ist, werden die eingegebenen Werte mög-
licherweise nicht so eingerichtet, wie von Ihnen eingegeben.
I
Im Feld [Name für benutzerdefinierte Seite] einen Namen für dieses Dokument
eingeben.
Hinweis
❒ Sie können einen Namen mit bis zu 31 alphanumerischen Zeichen einge-
ben.
J
Auf [OK] klicken.
K
Im Menü [Datei] auf [Drucken] klicken.
L
Die erforderlichen Einstellungen vornehmen und dann auf [Drucken]
klicken.
46
ZGAH170E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis