PostScript 3 - Einrichten für den Druckvorgang
❖ [Papierverarbeitung]
Verwenden Sie diese Einstellung zum Ausdrucken mehrerer Seiten auf ei-
nem Papierblatt.
Wenn die Einstellungen für die Anzahl von Seiten geändert werden, ändert
sich auch die Musterbildanzeige, und das Layout kann überprüft werden.
1
❖ [Skalieren]
Sie können den Faktor für die Bildvergrößerung und -verkleinerung einstel-
len.
Registerkarte [Geräteoptionen]
Diese Registerkarte enthält wichtige Elemente, die nach der Installation des
Druckertreibers eingerichtet werden müssen. Sie können die Funktionen dieses
Druckers durch eine geeignete Konfiguration des Druckers anzeigen.
Hinweis
❒ Wenn diese Registerkarte in dem Druckdialogfeld der Anwendung angezeigt
wird, ist nur die Gruppe [Druckermerkmale] sichtbar. Um die Konfiguration
der Optionen oder des Speichers zu ändern, klicken Sie zunächst auf [Eigen-
schaften] im Fenster [Drucker] und dann auf die Registerkarte [Geräteoptionen].
❖ [Druckermerkmale]
Die verwendbaren Funktionen dieses Druckers werden angezeigt.
Sie können Änderungen mit Hilfe der Option [Einstellung ändern für:] vorneh-
men. Wählen Sie die zu verwendenden Funktionen unter [Druckermerkmale]
und nehmen Sie dann die Einstellungen im Feld [Einstellung ändern für:] vor.
❖ "Bedienung am Drucker"
Bei einigen wenigen Funktionen kann sowohl das Bedienfeld des Geräts
als auch der Druckertreiber im Computer verwendet werden. Ist die Opti-
on "Bedienung am Drucker" auf "Ein" gesetzt, können die folgenden
Funktionen im Bedienfeld-Display eingestellt werden:
• Geschwindigkeitseinstellung
• Zykluseinstellung
• Druck-Separation
• Einzugsintervall
• Sparmodus
• Anzahl der Drucksätze
Hinweis
❒ "Zykluseinstellung" wird im Bedienfeld-Display des Geräts als "Auto-
zyklus" angezeigt.
❖ Rückstellung des Druckerbedienfelds
Wenn diese Option auf "Ein" gesetzt ist, werden die Geräteeinstellungen
vor der Mastererstellung auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
6