Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PostScript3 Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PostScript 3 - Einrichten für den Druckvorgang
[Druckerspezifische Optionen]
Die Druckerspezifischen Optionen werden bei Anwahl der Position
"Druckerspezifische Optionen" im Dropdown-Menü der Druckanzeige ange-
1
zeigt.
Hinweis
❒ Unter Mac OS Χ wird dies als [Druckermerkmale] bezeichnet und auf den Regi-
sterkarten [Merkmale 1], [Merkmale 2] und [Merkmale 3] angezeigt. Je nach Versi-
on wird [Merkmale x] als [Set x] angezeigt (x ist eine Nummer). Nehmen Sie die
Einstellungen entsprechend der verwendeten Version vor.
❒ Unter Mac OS Χ können keine Einstellungen für installierte Optionen vorge-
nommen werden. Wenn Funktionen verwendet werden, für die Optionen er-
forderlich sind, müssen Sie sicherstellen, dass die Optionen bereits installiert
sind, wenn die Einstellungen vorgenommen werden.
❖ [Auflösung:]
Die Auflösung ist fest eingestellt.
Hinweis
❒ Die Auflösung kann je nach Druckermodell unterschiedlich sein.
❖ [Bedienung am Drucker]
Bei einigen wenigen Funktionen kann sowohl das Bedienfeld des Geräts als
auch der Druckertreiber in Ihrem Macintosh verwendet werden. Ist die Opti-
on [Bedienung am Drucker] auf "Ein" gesetzt, können die folgenden Funktionen
im Bedienfeld-Display eingestellt werden:
• Geschwindigkeitseinstellung
• Zykluseinstellung
• Druck-Separation
• Einzugsintervall
• Sparmodus
• Anzahl der Drucksätze
Hinweis
❒ "Zykluseinstellung" wird im Bedienfeld-Display des Geräts als "Autozy-
klus" angezeigt.
❖ [Dr.-bedienfeld rücks.]
Wenn diese Option auf "Ein" gesetzt ist, werden die Geräteeinstellungen vor
der Mastererstellung auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
❖ [Zyklus-Einstellung]
Sie können den Zykluseinstellmodus für die Mastererstellung und
Druckausgabe wählen.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis