Referenz
Nähere Informationen zur Verwendung des SmartDeviceMonitor for Ad-
min finden Sie in der Hilfedatei.
Verschiedene Druckmöglichkeiten
Dieser Abschnitt stellt einige Druckbeispiele unter Windows NT 4.0 vor.
Referenz
Da der Druckablauf je nach Anwendung unterschiedlich sein kann, entneh-
men Sie die Einstellungsdetails der im Lieferumfang der jeweiligen Anwen-
dung enthaltenen Dokumentation.
Drucken auf benutzerdefiniertes Papierformat
Sie können Einstellungen für benutzerdefinierte Papierformate vornehmen.
A
Die zu druckenden Daten anzeigen.
B
Im Menü [Datei...] auf [Drucken] klicken.
Das Dialogfeld [Drucken] wird angezeigt.
C
Den zu verwendenden Drucker im Listenfeld [Name] auswählen und dann
auf [Eigenschaften] klicken.
Das Dialogfeld [Eigenschaften] wird angezeigt.
D
Auf die Registerkarte [Erweitert] klicken.
E
Auf [Papierformat] klicken und unter ["Papierformat"-Einstellung ändern] auf [Be-
nutzerdefinierte Seitengröße für PostScript] klicken.
Das Dialogfeld [Benutzerdefinierte Seitengrößendefinition für PostScript] wird an-
gezeigt.
F
Die zu verwendende Einheit für die Einstellwerte im Feld [Einheit] wählen.
Windows NT 4.0
1
35