Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PostScript3 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PostScript 3 - Einrichten für den Druckvorgang
❖ [Schriftarten-Ersetzungstabelle]
Bearbeiten Sie die Ersetzungstabelle für TrueType-Schriften.
• Ersetzen von Schriftarten
Sie können festlegen, ob Schriften der Schriftarten-Ersetzungstabelle
1
durch andere Schriften ersetzt werden. Durch Ersetzen von TrueType-
Schrift und Drucker-Schrift kann die Druckgeschwindigkeit erhöht wer-
den.
A
Befindet sich an der linken Seite der [Schriftarten-Ersetzungstabelle] das
Symbol "n", klicken Sie auf dieses Symbol, und die darunter liegenden
Elemente werden angezeigt. Eine Liste der auf dem Computer instal-
lierten Schriften wird angezeigt.
B
Klicken Sie auf den Namen der zu ersetzenden TrueType-Schrift.
Rechts neben dem Schriftnamen erscheint eine Dropdown-Liste.
C
Klicken Sie auf den Namen der Schrift, um die TrueType-Schrift aus
dem Dropdown-Menü zu ersetzen.
• Bei einer Schriftartenersetzung kann es zu geringfügigen Abwei-
chungen zwischen Bildschirmdarstellung und Ausdruck kommen,
etwa bei der Druckposition.
❖ [Verfügbarer PostScript-Speicher:]
Die Speicherkapazität des Geräts wird angezeigt. Normalerweise braucht
diese hier nicht eingestellt zu werden.
❖ [Ausgabeprotokoll:]
Wählen Sie das Datenübertragungsprotokoll aus. Wenn die Verbindung über
die Parallelschnittstelle erfolgt, wählen Sie die Option "ASCII". Ein Fehler
kann auftreten, wenn andere Protokolle verwendet werden.
❖ [Installierbare Optionen]
Richten Sie die angeschlossenen Optionen ein. Die folgenden Optionen kön-
nen installiert werden:
• "Gesamter Druckerspeicher"
• "LS3000 (LCIT)"
• "LS3000 (LCOT)"
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis