Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Beim Einbau Von Lmt Forcer Und Stator - Hiwin LMSA11 Montageanleitung

Linearmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
5.2.2
Vorsichtsmaßnahmen beim Einbau von LMT Forcer und Stator
Warnung! Gefahren bei der Montage von Forcer und Stator.
Beim Handhaben der Produkte ein Einquetschen der Hände vermeiden.
Bitte behandeln Sie den Stator vorsichtig, um Quetschverletzungen zu vermeiden.
Achtung! Gefahren bei der Montage von Forcer und Stator.
Beachten Sie bei der Installation von Stator und Forcer einen ungewöhnlichen Abstand zwischen den
Einheiten.
Nach dem Einbau der Forceranordnung gemäß Abschnitt 4.3 darf die Konzentrizität nicht mehr als 0,2 mm
betragen.
Nach dem Einbau der Statorbaugruppe gemäß Abschnitt 4.3, achten Sie bitte besonders auf den Abstand
zwischen den Statoren.
Das Schraubendrehmoment für die Befestigung der Baugruppe aus Forcer und Stator finden Sie unter
Abschnitt 9.1.2.
Für die Auswahl der Schraubenlänge und Gewindetiefe, siehe Abschnitt 9.1.2.
Montageschritte:
Ein sauberes Wischtuch verwenden, das Sie in Alkohol (95 %iger Industriealkohol) tauchen, und die
Die Forceranordnung ① auf der Statoranordnung ② positionieren. (siehe Abb. 5.35)
Statorbaugruppe reinigen. (siehe Abb. 5.34)
Verwenden Sie Schrauben ③ , um die Statoranordnung ④ auf dem Befestigungssockel ⑤ zu
montieren, und messen Sie den Höhenunterschied sowie den Unterschied zwischen der linken und der
Montieren Sie den Forcersockel ⑦ mit Schrauben ⑥ auf dem Laufwagen ⑧ (siehe Abb. 5.37).
rechten Seite, wobei dieser Unterschied nicht größer als 0,2 mm sein darf (siehe Abb. 5.36).
Verwenden Sie Schrauben ⑨ , um die Forceranordnung ⑩ am Forcersockel ⑪ zu befestigen
(siehe Abb. 5.38).
Bewegen und schieben Sie nach Abschluss der Installation den Forcersockel, um sicherzustellen, dass er
nicht im Weg ist (siehe Abb. 5.39).
Linearmotor
LM-Komponenten-03-0-DE-2111-MA
Montage
Seite 90 von 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis