Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Durchflussmenge - Hiwin LMSA11 Montageanleitung

Linearmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
3.6.2

Auswahl der Durchflussmenge

Wenn die Kältemaschine unter der gewählten Frequenz (50/60 Hz) läuft, muss der Pumpendurchfluss größer sein
als die Summe des Mindestdurchflusses des Motors, und der durch den Pumpendurchfluss erzeugte Druck muss
größer sein als die Summe des Druckabfalls des internen Kühlkreislaufs des Motors. Wenn der Kühlkreislauf
eines großen Geräts länger ist, muss der Druckabfall berücksichtigt werden, der durch den Widerstand der
Kreislaufleitung verursacht wird.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel. Wenn zwei Linearmotoren des Typs LMFA31 verwendet werden und der in
der Katalogspezifikation angegebene Mindestdurchfluss 4,0 (l/min) beträgt, dann ist die Summe des
Mindestdurchflusses der beiden Motoren 2 × 4,0 = 8,0 (l/min). Am Beispiel der Kältemaschine von Tabelle 3.16
beträgt der Pumpendurchfluss bei 50 Hz 40 (l/min), was größer ist als der Mindestdurchfluss des Motors von
8,0 (l/min).
Spezifikation der LMFA3-Serie
Dauerkraft
Dauerstrom
Dauerkraft (WC)
Dauerstrom (WC)
Spitzenkraft (1 Sekunde)
Spitzenstrom (1 Sekunde)
Kraftkonstante
Anziehungskraft
Maximale Wicklungstemperatur
Elektrische Zeitkonstante
Widerstand (Leitung zu Leitung, 25 °C)
Widerstand (Leitung zu Leitung, 120 °C)
Induktivität (Leitung-zu-Leitung)
Abstand der Polpaare
Zurück-EMF-Konstante (Leitung-zu-
Leitung)
Motorkonstante (25 °C)
Thermischer Widerstand
Thermischer Widerstand (WC)
Mindestdurchflussmenge
Temperatur des Kühlwassers
Schalter Thermosensor
Höchstgeschwindigkeit der Spitzenkraft
Maximale Ausgangsleistung
Maximale abgegebene Wärmeleistung
Drehmoment des blockierten Rotors
(Wasserkühlung)
Stillstandsstrom (Wasserkühlung)
Linearmotor
Symbol
Einheit
LMFA31
F
N
380
c
I
A
3,1
c
eff
F
(wc)
N
759
c
I
(wc)
A
6,2
c
eff
F
N
1.750
p
Ip
A
19,2
eff
Kf
N/A (eff -
122,7
Effektivwert)
F
N
3.430
a
T
°C
max
Ω
K
ms
11,3
e
Ω
R
4,3
25
R
5,6
120
L
mH
48,3
mm
K
70,9
V
(m/s)
v
eff
K
N/√W
48,4
m
R
°C/W
1,17
th
R
(wc)
°C/W
0,29
th
-
l/min
4,0
-
°C
-
V
, F
m/s
4,08
max
max
PEL, MAX
W
10.255
Q
W
324
P, H, MAX
F
N
531
e
I0
A
4,3
eff
LM-Komponenten-03-0-DE-2111-MA
Auswahl und Auslegung
LMFA31L
380
4,6
759
9,1
1.750
28,3
83,1
3.430
11,4
1,9
2,6
22,2
48,0
48,7
1,19
0,30
4,0
6,19
13.910
320
531
6,4
Seite 48 von 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis