Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Kältemaschine; Auswahl Der Kühlleistung - Hiwin LMSA11 Montageanleitung

Linearmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
3.6
Auswahl der Kältemaschine
Bei der Auswahl einer Kältemaschine geht es neben der Berücksichtigung des Einsatzbereiches der Stromquelle
und des Kühlmittels vor allem um die Auswahl der Kühlleistung und des Durchflusses. Es wird empfohlen, eine
Kältemaschine zu wählen, die dem Motor die maximale Leistung gemäß Katalogwert ermöglicht, oder den
Berechnungswert des Kühlsystems, der in Abschnitt 3.5 beschriebene Kühlsystem kann als Referenz für die
Auswahl verwendet werden.
3.6.1
Auswahl der Kühlleistung
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel. Wenn zwei Linearmotoren des Typs LMFA31 verwendet werden und die in
der Katalogspezifikation angegebene maximale Wärmeabgabe 324 (W) beträgt, dann ist die Summe der
maximalen Wärmeabgabe der beiden Motoren 2 × 324 = 648 (W). Nehmen wir die Kältemaschine aus Tabelle
3.6-1 als Beispiel, so beträgt die Kühlleistung bei 50 Hz 980 (W), was größer ist als die gesamte maximal
abgegebene Wärmeleistung von 648 W. Somit ist die Kältemaschine für die Anwendung geeignet.
Kühlleistung
KCAL/H
50/60 Hz
W
50/60 Hz
BTU/H
50/60 Hz
Temperaturregelung A
B
Nutzungsbereich
Raumtemperatur 10 ~ 40 °C
Öltemperatur
Leistung
Motor (W)
Kompressor
Lüfter
Pumpe
Pumpendurchfluss
50 Hz
(l/min)
60 Hz
Linearmotor
450/500
840/1.000
1.400/1.500
525/580
980/1,170
1.630/1.750
1.800/2.000
3.360/4.000
5.600/6.000
Vom Typ feststehend (Einstellbereich von 10 ~ 40 °C)
Temperaturdifferenztyp/vom Typ Nachverfolgung der Maschinenkörpertemperatur, Einstellbereich von ~10 ~ +10 °C)
10 ~ 30 °C
3⌽200~230 V 50/60 Hz
460
56
50
95
120
750
2
40
3,5
50
LM-Komponenten-03-0-DE-2111-MA
Auswahl und Auslegung
1.700/2.100
2.600/3.000
1.980/2.450
2.900/3.500
6.800/8.400
10.000/12.000
740
1.135
180
Seite 45 von 128
3.200/3.800
3.700/4.400
12.800/15.200
1.450

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis