Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungstemperatur Und Dauerkraft - Hiwin LMSA11 Montageanleitung

Linearmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
3.3

Umgebungstemperatur und Dauerkraft

Die Dauerkraft der HIWIN-Linearmotoren wird auf der Grundlage der maximalen Wicklungstemperatur definiert,
die diese Motoren bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C erreichen. Wenn die Umgebungstemperatur im
Betrieb 25 °C überschreitet, verringert sich die vom Motor erreichbare Dauerkraft. Die Dauerkraft, die bei
verschiedenen Umgebungstemperaturen erreicht werden kann, ohne dass der Motor die maximale
T
− T
F
Wicklungstemperatur überschreitet, lässt sich anhand der folgenden Formel berechnen.
2
=
max
amb
x
T
− T
F
2
max
0
C
T
max
T
: Maximale Wicklungstemperatur (Katalogwert) [°C]
amb
T
: Motor-Ausgangstemperatur [°C], Wasserkühlung ����
: Umgebungstemperatur [°C]
0
F
C
F
: Dauerkraft (Katalogwert) [N]
x
: Erreichbare Dauerkraft bei verschiedenen Umgebungstemperaturen [N]
Die Beziehung zwischen den verschiedenen Umgebungstemperaturen und der erreichbaren Dauerkraft ist unter
Abb. 3.13 dargestellt Abb. 3.14
Abb. 3.13: Diagramm des Verhältnisses zwischen Umgebungstemperatur und Dauerkraft mit natürlich gekühltem
Motor
Abb. 3.14: Diagramm der Beziehung zwischen Umgebungstemperatur und Dauerkraft bei wassergekühltem Motor
Linearmotor
= 20 °C, natürliche Kühlung ����
0
LM-Komponenten-03-0-DE-2111-MA
Auswahl und Auslegung
0
= 25 °C
Seite 40 von 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis