Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Einbau Eines Linearmotors Mit Eisenkern; Vorsichtsmaßnahmen Für Die Handhabung Des Stators - Hiwin LMSA11 Montageanleitung

Linearmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung

5 Montage

5.1

Einbau eines Linearmotors mit Eisenkern

Warnschild für die Statoreinheit
Achtung! Starkes Magnetfeld!
Von Personen mit einem Herzschrittmacher oder Metallimplantaten fernhalten!
Achten Sie beim Umgang mit dem Gerät auf die Gefahr von Handverletzungen.
Nicht mit eisenhaltigen Werkzeugen bearbeiten.
Kreditkarten, Geldautomatenkarten, magnetische Datenträger, Armbanduhren usw. können beschädigt
werden, wenn sie zu nahe herangeführt werden.
5.1.1
Vorsichtsmaßnahmen für die Handhabung des Stators
Warnung! Gefährdungen bei der Handhabung des Stators.
Handhaben Sie den Stator auf die richtige Art und Weise, um Schäden am Produkt und Verletzungen der
Arbeiter zu vermeiden.
Das Magnetwarnschild muss an sichtbaren Stellen angebracht werden, um Verletzungen von Personen zu
vermeiden.
Handhaben Sie den Stator auf die richtige Art und Weise, um Verletzungen oder Schäden am Stator zu
vermeiden.
Handhaben Sie den Stator auf die richtige Art und Weise, um Verletzungen von Personen oder
Beschädigungen des Stators zu vermeiden. (siehe Abb. 5.1).
Unabhängig davon, welche Methode verwendet wird, darf der Stator nicht direkt an der Kante der
Abdeckung angefasst werden (siehe Abb. 5.2). Andernfalls besteht Verletzungsgefahr für das Personal und
der Stator kann beschädigt werden.
Warnung! Gefahr der Quetschung durch starke Anziehungskräfte.
Die Permanentmagnete der Statoren verursachen starke Anziehungs- und Abstoßungskräfte, wenn die
Statorsegmente in Reihe geschaltet sind.
Nehmen Sie die Statoren erst unmittelbar vor dem Einbau aus ihrer Verpackung.
Packen Sie niemals mehrere Statoren gleichzeitig aus.
Stellen Sie Statoren niemals ungesichert nebeneinander auf.
Montieren Sie die ausgepackten Statoren sofort.
Warnung! Es besteht Verletzungsgefahr und Gefahr von Sachschäden.
Eine fehlerhafte Ausrichtung der Statorsegmente kann zu Fehlfunktionen und/oder unkontrollierten
Bewegungen des Motors führen.
Ordnen Sie die Statorsegmente in der richtigen Reihenfolge an. (siehe Abb. 5.3)
Warnung! Lebensgefahr durch Permanentmagnetfelder.
Selbst wenn der Motor ausgeschaltet ist, können Personen mit aktiven medizinischen Implantaten, die sich in
der Nähe der Motoren aufhalten, durch die Dauerbelastung gefährdet werden.
Bitte halten Sie einen Mindestabstand von 50 mm zu den Permanentmagneten ein.
Personen mit Herzrhythmusgeräten oder Metallimplantaten sollten einen Mindestabstand von 500 mm zu
den Permanentmagneten einhalten (Auslöseschwelle für statische Magnetfelder von 0,5 mT gemäß
Richtlinie 2013/35/EU).
Linearmotor
LM-Komponenten-03-0-DE-2111-MA
Montage
Seite 77 von 128

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis