3.4 Montage Impfventil
das impfventil verfügt über ein federbelastetes rückschlagventil mit einem öffnungsdruck von
0,3 bar (andere öffnungsdrücke auf anfrage).
Achtung!
Verwenden sie bei einer dosierung in ein druckloses system (< 0,5 bar) - oder wenn die impfstelle
unterhalb der dosierpumpe installiert ist - zur sicherstellung eines genügenden gegendruckes ein
„MFK" - Multifunktionsventil (abb. 3.6)!
12
• installieren sie das impfventil möglichst in senkrechter lage von oben oder unten in die system-
leitung. bei einer waagerechten Montage besteht u.u. die Möglichkeit - besonders bei geringen
systemdrücken - dass das Ventil nicht vollständig dicht schließt.
• schließen sie den druck-/dosierschlauch - wie in abbildung 3.4 dargestellt - an das impfventil
an. achten sie darauf, daß der schlauch frei montiert und nicht geknickt ist und nirgendwo
scheuern kann.
abb. 3.6 "MFKt" - Multifunktionsventil
abb. 3.5 Montage impfventil