de | AHT Cooling Systems GmbH
VORSICHT
Materialbruch.
Sturzgefahr. Stoßgefahr durch möglicherwei-
se herabfallende Teile. Schnittverletzung.
▪ Nicht auf oder in das Gerät steigen.
Sicherheit im Umgang mit Glas siehe →Mechanische
Gefährdungen
Zur Reinigung Schutzhandschuhe benutzen.
11.1.1 Grundreinigung
Zuständigkeit
– Bedienungspersonal
Reinigungsintervall
– Wöchentlich
– Bei Bedarf
Zeitpunkt der Reinigung
– Jederzeit möglich
Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte
HINWEIS
Materialschaden durch falsche Reinigungs-
mittel.
▪ Keine scheuernden oder chemisch aggressiven
Reinigungsmittel/Lösungsmittel verwenden.
▪ Keine Säuren und alkalische Waschlaugen verwen-
den.
Materialschaden durch falsche Reinigungsge-
räte.
▪ Keine harten, spitzen Gegenstände verwenden, wie
z.B. Stahlklingen.
▪ Keine harten, groben Reinigungsgeräte verwenden,
wie z.B. Stahlwolle, Papiertücher.
Materialschaden durch fehlerhafte Reinigung.
▪ Es dürfen keine Reinigungsmittelrückstände auf
Kunststoffteilen zurückbleiben.
▪ Kunststoffteile immer mit sauberem Wasser nach-
reinigen.
Geeignete Reinigungsmittel und Reinigungsgeräte
Alle Reinigungsgeräte müssen sauber sein.
Reinigungsmittel
Gerät außen und innen
– Sauberes Wasser
(neutraler pH-Wert,
geringe Wasserhärte)
– pH-neutrale Reini-
gungsmittel verdünnt
mit Wasser
Glasoberfläche außen und innen
– Sauberes Wasser
(neutraler pH-Wert,
geringe Wasserhärte)
– pH-neutrale Reini-
gungsmittel verdünnt
mit Wasser
– Handelsübliche Glas-
reiniger
405861_1_0819
Reinigungsgerät
– Feuchtes, weiches
Baumwolltuch
– Feuchter Sauglappen
– Feuchter Schwamm
– Feuchtes, weiches
Baumwolltuch
– Feuchtes Fensterle-
der
Trocknen
– Leicht angefeuchtetes, weiches Baumwolltuch
Reinigungsschritte
– Waren in ein anderes Gerät mit gleicher Produkt-
temperaturklasse umlagern.
– Lebensmittelreste, ausgetretene Flüssigkeiten und
Verpackungsreste entfernen.
Regalauslage ausbauen
– Steckverbindung vom Verbindungskabel und
Lichtkabel trennen.
Abb. 11: Steckverbindung trennen
– Regalauslagen anheben und herausnehmen. Vor
Wiedereinbau reinigen.
Abb. 12: Gitter (1) und Bodenauslage (2)
– Gitter herausnehmen. Vor Wiedereinbau reinigen..
– Bodenauslage und Flächen innen reinigen.
– Geräteoberflächen außen reinigen.
– Glasoberflächen reinigen.
Sicherheit im Umgang mit Glas siehe →Mechanische
Gefährdungen
– Gereinigte Gitter einlegen.
VORSICHT
Unsachgemäße Montage der Regalaus-
lagen.
Verletzungsgefahr durch Herabfallen der mit
Waren bestückten Regalauslagen.
▪ Haltewinkel für Regalauslagen müssen
beim Einhängen vollständig in die dafür
vorgesehenen Öffnungen einrasten.
– Gereinigte Regalauslagen einhängen.
Siehe → Aufstellung und Installation
– Alle gereinigten Teile und Flächen trocknen.
– Boden vor dem Gerät reinigen.
Grundreinigung | 11.1.1
1
2
19 / 478