Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlfunktion; Sollwert; Halbautomatische Abtauung; Gerätebeleuchtung - AHT GD Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
5.2.2 | Kühlfunktion
5.2.2 Kühlfunktion
Kühlfunktion nur für Reinigungszwecke ausschalten.
Kühlfunktion aus-
schalten
Kühlfunktion ein-
Die Ist-Temperatur und das
schalten
Symbol
einigen Sekunden am Display.

5.2.3 Sollwert

Sollwert anzeigen
Eingestellten Soll-
wert (Temperatur)
anzeigen
Sollwertanzeige ver-
oder
lassen
15 s warten.
Sollwert ändern
drücken.
Sollwert ändern
Sollwert erscheint am Display
und das Symbol „°C/°F" blinkt.
Sollwert erhöhen
Sollwert verringern
Neue Eingabe über-
nehmen
15 s warten.

5.2.4 Halbautomatische Abtauung

Halbautomatische
Das Symbol
Abtauung starten
Display.
Abtaudauer
– Bis zu 60 min
Nach der halbautomatischen Abtauung kehrt das Ge-
rät automatisch in den Normalbetrieb zurück.
5.2.5 Gerätebeleuchtung
Gerätebeleuchtung
Das Symbol
einschalten
Gerätebeleuchtung
Das Symbol
ausschalten
Display.

5.2.6 Alarm

Alarm anzeigen
Ein Fehlercode erscheint am Display als blinkende
Anzeige abwechselnd mit der Innenraum-Temperatur.
Das Symbol
erscheint am Display.
Fehlercode
Bedeutung (Regler bei Stan-
12 / 478
mindestens 1 s drücken.
erscheint am Display.
mindestens 1 s drücken.
erscheinen nach
drücken.
nochmals drücken
mindestens 3 s
drücken.
drücken.
drücken oder
mindestens 2 s drücken.
erscheint am
kurz drücken.
erscheint am Display.
kurz drücken.
erscheint am
dard-Kompressor)
Regelfühler defekt
Fehlercode
Bedeutung (Regler bei Stan-
Hoch-Temperaturalarm Innen-
Tief-Temperaturalarm Innen-
Parameteranpassung notwen-
Alarm quittieren
Fehlercode kann NICHT quittiert werden.
Der Fehlercode erscheint abwechselnd mit der Ist-
Temperatur so lange bis der Fehler behoben wurde.
6

Transport und Lagerung

Gerät nach Anlieferung auf Transportschäden kontrol-
lieren.
Bei Beschädigung umgehend Instandhaltungsdienst
kontaktieren (siehe →Instandhaltungsdienste).
WARNUNG
Beschädigung am Kältemittelkreislauf.
Brennbares Kältemittel kann entweichen und
ein explosionsfähiges Gas/Luft-Gemisch ver-
ursachen. Brandgefahr.
▪ Gerät bei Transport und Lagerung keinen
höheren Temperaturen als höchstens 70
°C (158 °F) aussetzen.
▪ Für eine gute Belüftung sorgen.
▪ Sicherheits- und Warnhinweise für Gerät
mit brennbaren Kältemitteln beachten (sie-
he →Brennbare Kältemittel).
▪ Bei Beschädigung am Gerät umgehend In-
standhaltungsdienst kontaktieren (siehe
→Instandhaltungsdienste).
Transport der Geräte mit Flurförder-
zeugen.
Verletzungsgefahr von Personen bei Zusam-
menstoß.
▪ Transportwege für Flurförderzeuge beach-
ten.
▪ Transportgut sichern.
▪ Nur geschultes Personal darf Flurförder-
zeuge bedienen.
▪ 1 Gerät mit Flurförderzeug transportieren.
HINWEIS
Materialschaden durch Transport und Lage-
rung.
▪ Gerät in stabiler Gebrauchslage transportieren und
lagern (waagrechte Ausrichtung).
▪ Wurde das Gerät beim Transport dennoch geneigt,
mit der Inbetriebnahme mindestens 2 Stunden war-
ten.
▪ Bei der Anlieferung für eine durchgehende Zugäng-
lichkeit bis zum Aufstellraum sorgen (Durchgangs-
höhen, Durchgangsbreiten, Aufstellraumhöhe be-
achten, ausreichende Rangierradien).
▪ Gerät nicht im Freien lagern.
AHT Cooling Systems GmbH | de
dard-Kompressor)
Verdampferfühler defekt
raum-Temperatur
raum-Temperatur
dig
405861_1_0819

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gd-xlsGd-xl

Inhaltsverzeichnis