Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff-Füllstand Überprüfen; Kraftstoff Einfüllen (Eigentank); Kraftstoff Einfüllen (Fremdtank, Betankungsgarnitur) - Eisemann BSKA 9,5 EV SS curve Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.5.3.
Kraftstoff-Füllstand überprüfen
Der Kraftstofffüllstand kann an der Kraftstoffanzeige (20-16) oder an der Motorsteuerung (22-7) abge-
lesen werden.
5.5.4.
Kraftstoff einfüllen (Eigentank)
Nur handelsüblichen Markenkraftstoff verwenden.
Schwenken Sie den Tank heraus (nicht bei Option Drehleiter).
Öffnen Sie den Einfüllstutzen (21-9 bzw. 21-10) des Kraftstofftanks.
Füllen Sie Kraftstoff ein.
Überfüllen Sie den Tank nicht!
Achten Sie auf Sauberkeit beim Tanken.
Schwenken Sie den Tank wieder ein (nicht bei Option Drehleiter).
5.5.5.
Kraftstoff einfüllen (Fremdtank, Betankungsgarnitur)
Fahren Sie den Eigentank zu ca. 50 % leer
Montieren Sie die Betankungsgarnitur (optionales Zubehör) am externen Kanister
Stecken Sie den Anschluss der Betankungsgarnitur auf den Anschluss des 3-Wegehahns (20-9)
Drehen Sie den Kraftstoffhahn (21-8 bzw. 21-18 ) auf Stellung „Ext."
I
WARNUNG
K
K
rAftstoffe und
rAftstoffdämpfe sind feuerGefährlich
K
K
rAftstoffe und
rAftstoffdämpfe sind GiftiG
Gefahr ernsthafter Verletzungen mit Todesfolge
Nur bei Motorstillstand tanken oder mit Kraftstoff hantieren!
Nie in der Nähe offener Flammen, Funken oder anderen Entzün-
dungsquellen auftanken.
Nicht rauchen!
Keinen Kraftstoff verschütten! Tropfmengen sofort aufnehmen!
Auf Lüftung achten!
Schutzhandschuhe verwenden!
Lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiten
HINWEIS
Kraftstoffqualität siehe Betriebsstoffe.
/
explosiv
Seite 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bska 14 ev ss curve

Inhaltsverzeichnis