Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech UT1 Benutzerhandbuch Seite 19

Ultraschall-therapie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie die PROGRAMM-Tasten
Programm zu wählen: die Pfeile erlauben es, in der Programmliste nach
oben/unten zu gehen.
1.
Die
Taste
Betriebsfrequenz, wobei zwischen 1 und 3 MHz gewählt werden kann.
Mit den Tasten BETRIEBSMODUS (Pfeil nach oben, Pfeil nach unten)
2.
können Sie den gewünschten Betriebsmodus (10-100%)
wählen.
Mit den Tasten ZEIT (Pfeil nach oben, Pfeil nach unten)
3.
Sie die Therapiedauer (1-30 Minuten) einstellen.
4.
Tragen Sie eine Schicht leitfähiges Gel auf den Behandlungsbereich auf.
Es wird empfohlen, dass vom Hersteller gelieferte oder anderweitig CE-
gekennzeichnete Leitgel zu verwenden.
5.
Stellen Sie die Behandlungsintensität mit dem Einstellknopf (7) ein.
Drücken Sie während der Behandlung eine der Tasten PROGRAMM,
FREQUENZ, BETRIEBSMODUS oder ZEIT, um die Anzeige auf W (Watt)
oder W/cm² (Watt/cm²) zu ändern.
6.
Halten Sie den Ultraschallkopf in ständigem Kontakt mit der Haut und
achten Sie darauf, dass stets eine Gelschicht vorhanden ist, die den
richtigen Kontakt und die Wirksamkeit der Therapie ermöglicht. Die grüne
LED am Handstück in der Nähe des Kopfes leuchtet auf und zeigt die
laufende Therapie an.
7.
Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät mit einem System zur Erkennung der
Kopf/Haut-Verbindung ausgestattet. Bei unzureichendem Kontakt und
bei einer eingestellten Intensität von über 0,5 W
LED am Handstück und das Symbol auf dem Display zu blinken. Für den
1cm²-Kopf gibt es aufgrund der reduzierten Kontaktfläche kein System zur
Erkennung der Haut/Kopf-Verbindung: Das Gerät arbeitet korrekt, indem
es den Ultraschallstrahl auch ohne Hautkontakt aussendet. Dies ist kein
Mangel, sondern eine technische Entscheidung: Es wäre unmöglich,
Therapien an kleinen und zerklüfteten Bereichen wie Zehen und Händen
mit einem Kontaktkontrollsystem durchzuführen.
IACER Srl
FREQUEN.
19
, um das gewünschte
ermöglicht
die
Auswahl
der
können
beginnen die
MNPG186-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis