36
Bevor Sie irgendwelche Änderungen einführen, klicken Sie auf das Icon „Lesen",
und nach der Einführung von Änderungen – auf „Speichern". Die im Bedienteil
abgelegten Einstellungen werden nach dem Klicken im Hauptmenü auf
nicht gelesen/gespeichert.
Makrobefehle
Der Makrobefehl ist eine Sequenz von Tätigkeiten, die von der Zentrale ausgeführt werden
soll. Konfigurieren Sie einen Makrobefehl und fügen Sie ihn dem Benutzerbildschirm als
Widget hinzu. Dank Makrobefehlen vereinfachen Sie die Bedienung des Alarmsystems.
Anstatt mehrere Operationen auszuführen (z. B. um verschiedene Scharfschaltungstypen in
den Bereichen zu aktivieren), wird der Benutzer ein Widget antippen, was einen Makrobefehl
aktivieren wird, und die Zentrale wird die dem Makrobefehl zugewiesenen Funktionen
ausführen.
Abb. 24. Programm DLOADX: Bedienteil im VERSA System – Registerkarte „Makrobefehle"
Neuer Makrobefehl – klicken Sie, um einen neuen Makrobefehl zu erstellen.
Makrobefehl löschen – klicken Sie, um den markierten Makrobefehl zu löschen.
Name – individueller Name des Makrobefehls (bis zu 16 Zeichen).
Kennw. – Kennwort, welches bei der Ausführung von Makrobefehlen verwendet werden soll.
Es muss ein Kennwort mit entsprechenden Berechtigungen sein, damit die Durchführung
von Befehlen möglich sein kann. Klicken Sie auf
sehen.
INT-TSH2
(Werkseinstellungen).
, um das eingegebene Kennwort zu
SATEL
/