Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Firmware; Konfigurieren; Bedienteil Im Integra System; Beschreibung Der Einstellungen - Satel INT-TSH2 Errichteranleitung

Bedienteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-TSH2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14

4.6 Neue Firmware

Wenn auf www.satel.eu eine neue Firmwareversion des Bedienteils veröffentlicht wird,
können Sie diese herunterladen und auf der Speicherkarte speichern, um danach die
Firmware des Bedienteils zu aktualisieren (siehe „Aktualisierung der Firmware des
Bedienteils" S. 39).

5. Konfigurieren

Dieses Kapitel bezieht sich auf Einstellungen, die nur für den Errichter / Service verfügbar
sind. Die Einstellungen, die für die Benutzer des Bedienteils verfügbar sind, sind in den
Benutzerhandbüchern beschrieben.

5.1 Bedienteil im INTEGRA System

Die Einstellungen des Bedienteils können Sie wie folgt konfigurieren:
 über das Programm DLOADX: Fenster „Struktur" Registerkarte „Module" Zweig
„Bedienteile" [Bedienteilname] (Abb. 13).
 über
das
Bedienteil:
„Einstellungen" [Bedienteilname].
Nur das Programm DLOADX ermöglicht die Konfiguration aller Einstellungen.

5.1.1 Beschreibung der Einstellungen

In eckigen Klammern sind die Namen der Parameter und Optionen angegeben, die auf dem
Display des Bedienteils angezeigt werden.
Bedienteil
Name – individueller Name des Bedienteils (bis zu 16 Zeichen).
Durch Bedienteil gesteuerte Bereiche [Bediente Ber.] – Bereiche, die man scharf /
unscharf schalten kann oder in denen der Alarm mithilfe des Bedienteils gelöscht werden
kann. Diese Funktionen sind für die Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen und mit
dem Zugriff auf diese Bereiche verfügbar.
Mithilfe des Servicekennwortes kann man alle Bereiche bedienen, ohne Rücksicht
darauf, welche Bereiche das Bedienteil steuert.
Signalisiert Alarme von Bereichen [Bereichsalarme] – das Bedienteil kann über
Einbruchalarme aus gewählten Bereichen informieren.
Signalisiert Brandalarme von Bereichen [Ber.Brandalarm] – das Bedienteil kann über
Brandalarme aus gewählten Bereichen informieren.
GONG-Signal von Linien [GONG der Lin.] – die Verletzung gewählter Meldelinien kann
durch das Bedienteil akustisch signalisiert werden.
Linie sperrt GONG [GONG-Sperr.v.Li] – Linie, deren Verletzung die GONG-Signalisierung
sperrt.
Die Meldelinie 256 kann die GONG-Signalisierung nicht sperren.
Sperrzeit [GONG-Sperr.Zeit] – Zeit, in der die GONG-Signalisierung nach Verletzung
der Linie gesperrt ist und nicht erneut ausgelöst wird (die Zeit wird ab dem Ende der
Linienverletzung gemessen). Wenn Sie 0 eingeben, wird die Signalisierung nicht gesperrt.
Eingangsverzögerung in Bereich anzeigen [Eing.Zeit anz.] – das Bedienteil zeigt die
Information zum Countdown der Eingangszeit in gewählten Bereichen an.
INT-TSH2
„Servicemodus"
„Struktur"
„Module"
SATEL
„Bedienteile"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis