Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel INT-TSH2 Errichteranleitung Seite 19

Bedienteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INT-TSH2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Meldungen Scharfschalten [Sign.-Scharf] – bei eingeschalteter Option zeigt das Bedienteil
die Meldung über Scharfschaltung an. Bei ausgeschalteter Option wird die Meldung nicht
angezeigt.
Schnelle Steuerung [Steuerung 8#] – bei eingeschalteter Option kann der Benutzer die
Ausgänge mithilfe Widgets ohne Kennworteingabe steuern.
Linie
Im LCD-Bedienteil – wenn Sie diese Option auswählen, wird die Linie des Bedienteils
unterstützt.
Nicht belegt – wenn Sie diese Option auswählen, wird die Linie des Bedienteils nicht
unterstützt.
Autohintergrundbeleuchtung
Eingangszeit im Bereich – wenn Sie diese Option auswählen, wird das Bedienteil
aufgeweckt, wenn im gewählten Bereich der Countdown der Eingangszeit startet.
Linienverletzung – wenn Sie diese Option auswählen, wird das Bedienteil aufgeweckt,
wenn ausgewählte Meldelinie verletzt wird.
Keine – wenn Sie diese Option auswählen, wird das Bedienteil nur nach dem Antippen des
Bildschirms vom Benutzer aufgeweckt.
Aufwachen – Reaktion des Bedienteils beim Aufwachen (nach der Berührung des
Bildschirms durch den Benutzer oder dem Auftreten eines bestimmten Ereignisses im
System):
Bildschirmschoner – es wird der Bildschirmschoner angezeigt.
Benutzerbildsch. – es wird der Hauptbildschirm des Benutzers angezeigt.
Bildschirm ausschalten – bei eingeschalteter Option wird der Bildschirm des Bedienteils
nach 10 Minuten Inaktivität ausgeschaltet.
Sabot. alarmiert im Bereich [Sabotage im Ber:] – Bereich, in welchem bei der Sabotage
des Bedienteils, Alarmauslösung aus dem Bedienteil usw. ein Alarm ausgelöst wird.
Bedienteildaten
In der Registerkarte können Sie die Einstellungen konfigurieren, die im Bedienteil abgelegt
sind. Diese Einstellungen können Sie nur im Programm DLOADX konfigurieren.
Unten im Fenster sind Schaltflächen angezeigt, die sich auf alle im Bedienteil abgelegten
Einstellungen beziehen.
Lesen – klicken Sie, um die Daten aus dem Bedienteil auszulesen.
Speichern – klicken Sie, um die Daten im Bedienteil zu speichern.
Abbrechen – klicken Sie, um das Lesen/Speichern von Daten abzubrechen.
Reset – klicken Sie, um die Werkseinstellungen des Bedienteils wiederherzustellen
(der Befehl bezieht sich auf die in der Registerkarte „Bedienteildaten" präsentierten
Einstellungen).
Export in Datei – klicken Sie, um die Bedienteildaten in eine Datei zu exportieren.
Import aus Datei – klicken Sie, um die Bedienteildaten aus einer Datei zu importieren.
Bevor Sie irgendwelche Änderungen einführen, klicken Sie auf das Icon „Lesen",
und nach der Einführung von Änderungen – auf „Speichern". Die im Bedienteil
abgelegten Einstellungen werden nach dem Klicken auf
nicht gelesen/gespeichert.
INT-TSH2
im Hauptmenü
/
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis