Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifen; Planschleifen; Probenhalter; Feinschleifen - struers RotoForce-4 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Planschleifen

Probenhalter

Feinschleifen

Probenhalter/Probenhalterplatte

Empfehlungen

RotoForce-4
Gebrauchsanweisung

2. Schleifen

Das Schleifen wird in zwei Kategorien unterteilt: Planschleifen
"PG" und Feinschleifen"FG". Nachfolgend werden beide Stufen
beschrieben und die besten Möglichkeiten gezeigt.
Die Anwendung von PG bringt alle Proben im Probenhalter auf
gleiche Höhe. Dazu werden üblicherweise grobe Schleifmittel wie
SiC-Papiere oder Diamantschleifscheiben verwendet, wobei große
Materialmengen in kurzer Zeit entfernt werden.
Das FG entfernt verformtes Material, das beim PG oder dem
Naßtrennschleifen entstanden ist; die entstehende Oberfläche
kann direkt poliert werden. Wir empfehlen ein einstufiges FG
mit der neuen MD-Allegro, DP-Plan oder DP-Pan.
Bei der Präparation von Einzelproben sollte nicht mit groben
Schleifmitteln plangeschliffen werden. Normalerweise ist dies
nicht erforderlich, und der Gebrauch grober Schleifmittel kann
die Probe unplan werden lassen.
Sollte es trotzdem notwendig sein mit groben Schleifmitteln zu
schleifen, kan die Planheit mit folgenden Maßnahmen verbessert
werden:
Die Höhe der Probe darf 0.7 x Probendurchmesser nicht
überschreiten. Beispiel: Eine Probe mit einem Durchmesser
von 30 mm sollte nicht höher als 30 x 0,7 = 21 mm sein.
Benützen Sie die kleinstmögliche Korngröße.
Benützen Sie zum Einbetten ein Einbettmittel, das ähnliche
Abnutzungseigenschaften besitzt wie das Probenmaterial.
Betreiben Sie die Schleifscheibe und RotoForce-4 mit je 150
U/min.
Stellen Sie am RotoForce-4 Gegenlauf
Benützen Sie geringe Andruckkräfte.
Justieren Sie die Probenhalterplatte so, daß die Proben nicht
über die Mitte der Präparationsscheibe geführt werden.
R
ein.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis