Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Für Das Schleifen; Präparationsprozess Starten Und Stoppen - struers TegraSystem Remote Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Grinding (Schleifen)
Polishing (Polieren)
User def. (Benutzerdef.)
4.
Bestätigen Sie Ihre Wahl.
7.3.1
Empfehlungen für das Schleifen
Wenn ein Schleifen mit grobem Schleifmittel erforderlich ist, beachten Sie die folgenden
Richtlinien zur Verbesserung der Planheit.
Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen der Einzelprobenhalterscheibe und der
Präparationsscheibe maximal 1–1,5 mm beträgt.
Stellen Sie sicher, dass die Probenhöhe im Bereich 8–28 mm liegt und das 0,7-Fache des
Probendurchmessers nicht überschreitet.
Beispiel: Eine Probe mit einem Durchmesser von 30 mm sollte nicht höher als 30 x 0,7 =
21 mm sein.
Benützen Sie die kleinstmögliche Korngröße.
Benutzen Sie zum Einbetten ein Einbettmittel, das ein ähnliches Abtragsverhalten hat wie
der Probenwerkstoff.
Stellen Sie Drehzahl für sowohl die Schleifscheibe als auch den Probenhalter auf 150 U/min
ein. Bei niedrigeren Drehzahlen reduzieren Sie diese sowohl für die Schleifenscheibe als
auch für den Probenbeweger.
Benutzen Sie geringe Andruckkräfte.
7.4
Präparationsprozess starten und stoppen
Gerät starten
1.
Wählen Sie die gewünschten Präparationseinstellungen.
2.
Achten Sie darauf, dass ist Schleif- oder Polierunterlage
ordnungsgemäß montiert ist.
3.
Stellen Sie sicher, dass die Mitnehmerstifte an der
Präparationsscheibe in die Löcher im Drehteller eingreifen.
TegraSystem Remote
Speed
(Drehzahl)
300 U/min
150 U/min
40–
600 U/min
7   Betrieb des Geräts
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis