Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Wartungsplan Für Die Hebebühne - Nussbaum 4.100 H RM Betriebsanleitung Und Prüfbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Mit einem Innensechskantschlüssel (Größe5) nur den Gewindestift 1 am
Hydraulikblock vorsichtig, bis maximal 1 Umdrehung, heraus drehen. Der
Senkvorgang eines Zylinders beginnt unmittelbar. Diesen Zylinder ca. 5-10 cm
absenken, danach den Gewindestift wieder schließen.
• Danach den Vorgang bei Gewindestift 2 danach 3 usw. wiederholen.
Dieser Vorgang ist an den Gewindestiften 1-4 solange zu wiederholen, bis die
Hebebühne die unterste Position erreicht hat.
• Befindet sich die Hebebühne in der untersten Position sind die Gewindestifte
einzudrehen und anzuziehen und die Kontermuttern zu befestigen.
Der gesamte Notablass muß vom Bediener stets beobachtet werden, um bei Gefahr
die Notablaßschraube (Gewindestift) wieder zu schließen.

7. Wartung und Pflege

Die Hebebühne ist in regelmäßigen Abständen von 3 Monaten durch den Betreiber
gemäß nachfolgendem Plan zu warten. Bei intensivem Dauerbetrieb und bei Versch-
mutzung ist das Wartungsintervall zu verkürzen.
Während der täglichen Nutzung ist die Gesamtfunktion der Hebebühne zu beobachten.
Bei Störungen oder Leckage muß der Kundendienst benachrichtigt werden.
7.1 Wartungsplan der Hebebühne
• Kolbenstangen der Hubzylinder von Sand und Schmutz befreien.
• Gelenkbolzen, Gleitstücke, Gleitflächen reinigen, auf Verschleiß überprüfen ggf.
austauschen.
• Einfetten der beweglichen Teile. (Gelenkbolzen, Gleitstücke, Gleitflächen)
• Schmiernippel abschmieren.
• Lackierung überprüfen ggf. ausbessern.
• Überprüfen der Rampen, Über- und Rückrollsicherung auf ihre Funktion.
• Überprüfen der Hydraulikleitungen auf Beschädigungen und Leckage.
• Füllstand des Hydrauliköls überprüfen ggf. ein sauberes Öl mit einer Viscosität von
32 cst. einfüllen oder komplett erneuern.
• Das Hydrauliköl muß mindestens einmal jährlich gewechselt werden. Hierzu die
Hebebühne in die unterste Stellung senken, den Ölbehälter leeren und den Inhalt
erneuern. Der Hersteller empfiehlt ein hochwertiges, sauberes Hydrauliköl mit einer
Viskosität von 32 cst. Die benötigte Ölmenge beträgt ca. 55 Liter. Das Hydrauliköl
muß sich nach dem einfüllen zwischen der oberen und unteren Markierung des
Ölpeilstabes befinden.
• Nach § 52-3 der VBG 14, sind Druckschläuche nach Bedarf, jedoch spätestens nach
6 Jahren auszutauschen.
Betriebsanleitung und Prüfbuch
- 24 -
4.100 H RM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis