Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessabbild - Beckhoff EP6090-0000 Dokumentation

Displaybox mit navigationstaster und betriebsstundenzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Prozessabbild

Der Umfang des Prozessabbilds ist einstellbar. In der Werkseinstellung sind nicht alle Prozessdatenobjekte
aktiviert. Konfigurieren Sie das Prozessabbild [} 22] nach Ihren Anforderungen.
DIS Inputs
"DIS Inputs" enthält die Eingangs-Variablen des Navigationstasters.
DIS Outputs
„DIS Outputs" enthält Variablen für Zahlenwerte, die im Display angezeigt werden können.
UCP Input Channel n
Die „UCP Input Channel n" enthalten Variablen zur Auswertung der Timer und Counter.
Diese Prozessdatenobjekte sind in der Werkseinstellung deaktiviert. Aktivieren [} 22]
UCP Outputs Channel n
Die "UCP Outputs Channel n" enthalten Variablen zur Steuerung der Timer [} 33] und Counter [} 34].
Diese Prozessdatenobjekte sind in der Werkseinstellung deaktiviert. Aktivieren [} 22]
EP6090-0000
Status
• Up: Taster hoch
• Down: Taster runter
• Left: Taster links
• Right: Taster rechts
• Enter: Taster "OK"
• TxPDO Toggle: Dieses Bit wird jedes Mal invertiert,
wenn die Zustände der Taster eingelesen werden.
Value row 1: Variable für die obere Zeile des Displays.
Value row 2: Variable für die untere Zeile des Displays.
Input cycle counter: Ein 2-Bit-Zähler. Er wird
jedes Mal inkrementiert, wenn die Variablen
"Timer" oder "Counter" aktualisiert werden.
Timer: der aktuelle Wert des Timers.
Einheit: Sekunden.
Counter: der aktuelle Wert des Counters.
Ctrl
• Timer start: Setzen Sie dieses Bit auf "1", um
den Timer zu starten. Der Timer läuft, solange
dieses Bit "1" ist.
• Timer reset: eine steigende Flanke setzt den
Timer auf null.
• Counter clk: eine steigende Flanke erhöht den
Zähler um 1.
• Counter reset: eine steigende Flanke setzt den
Counter auf null.
Version: 1.0
Produktübersicht
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis