Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennlinie; Betriebsarten - BONFIGLIOLI ACTIVE Ergänzung Zu Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3
Die Abbildung der analogen Eingangssignale auf einen Frequenz- oder Prozentsollwert
ist für verschiedene Anforderungen möglich. Die Parametrierung ist über zwei Punkte
der linearen Kennlinie des Sollwertkanals vorzunehmen.
Der Kennlinienpunkt 1, mit den Koordinaten X1 und Y1, und der Kennlinienpunkt 2,
mit den Koordinaten X2 und Y2 sind in den vier Datensätzen einzustellen.
Die Angabe der Kennlinienpunkte X1 und X2 erfolgt in Prozent, da der Analogeingang
über den Schalter S3 als Strom- oder Spannungseingang geschaltet werden kann.
Nr.
564 Kennlinienpunkt X1
565 Kennlinienpunkt Y1
566 Kennlinienpunkt X2
567 Kennlinienpunkt Y2
Die Koordinaten der Kennlinienpunkte sind prozentual auf das Analogsignal, mit 10 V
oder 20 mA und den Parameter
prozentwert
und/oder durch Wahl der Kennlinienpunkte erfolgen.
Die Definition der analogen Eingangskennlinie kann über die Zweipunkteform der Gra-
dengleichung berechnet werden. Die Drehzahl Y des Antriebs wird entsprechend dem
analogen Steuersignal X geregelt.
Achtung! Die Überwachung des analogen Eingangssignals über den Parameter
5.1.4
Die Betriebsarten der analogen Eingangskennlinie ermöglichen die anwendungsbezo-
gene Skalierung, ergänzend zu den genannten Kennlinienpunkten. Über den Parame-
ter
Betriebsart
vier linearen Kennlinientypen ausgewählt. Sind die Kennlinienpunkte für den gewähl-
ten Kennlinientyp nicht geeignet, werden die Kennlinienpunkte intern korrigiert.
1 - bipolar
11 - unipolar
21 - unipolar
2...10 V / 4...20 mA
101 - bipolar Betrag
Weitere Informationen zu den in der Tabelle genannten Betriebsarten sind im nachfol-
genden Kapitel „Beispiele" aufgeführt.
52

Kennlinie

Parameter
Beschreibung
519 bezogen. Der Drehrichtungswechsel kann über die Digitaleingänge
=
Y
563 erfordert die Prüfung der Kennlinienparameter. Ein
/Warnverhalten
sinnvoller Einsatz ist nur möglich, wenn der
positiven Bereich ist.

Betriebsarten

562 wird zur Signalanpassung für das analoge Eingangssignal eine der
Betriebsart
Das analoge Eingangssignal wird gemäß der Kennli-
nienpunkte (X1/Y1) und (X2/Y2) auf den Sollwert ab-
gebildet.
Bei einem negativen Parameterwert der Kennlinien-
punkte X1 oder X2 werden diese auf den Sollwert Null
abgebildet.
Sind die Kennlinienpunkte X1 oder X2 mit negativem
Parameterwert bzw. kleiner 0% eingestellt wird die
Eingangskennlinie auf den Sollwert 20% abgebildet.
Negative Parameterwerte der Kennlinienpunkte Y1
oder Y2 werden als positiver Sollwert in der Kennlinie
abgebildet.
Min.
-100,00 %
-100,00 %
-100,00 %
-100,00 %
419 oder Parameter
Maximale Frequenz
(
)
Y2
-
Y1
+
X
X1
Y1
X2
-
X1
Funktion
Einstellung
Max.
Werkseinst.
100,00 %
-98,00 %
100,00 %
-100,00 %
100,00 %
98,00 %
100,00 %
100,00 %
Maximal-
564 im
Kennlinienpunkt X1
06/05
Stör-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Active cubeEm-io-01

Inhaltsverzeichnis