Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Twincat Esi Updater; Offline Konfigurationserstellung - Beckhoff EL6740-0010 Dokumentation

Interbus slaveklemme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
5.2.3

TwinCAT ESI Updater

Ab TwinCAT 2.11 kann der System Manager bei Online-Zugang selbst nach aktuellen Beckhoff ESI-Dateien
suchen:
Abb. 86: Anwendung des ESI Updater (>=TwinCAT 2.11)
Der Aufruf erfolgt unter:
„Options" → „Update EtherCAT Device Descriptions".
Auswahl bei TwinCAT 3:
Abb. 87: Anwendung des ESI Updater (TwinCAT 3)
Der ESI Updater ist eine bequeme Möglichkeit, die von den EtherCAT Herstellern bereitgestellten ESIs
automatisch über das Internet in das TwinCAT-Verzeichnis zu beziehen (ESI = EtherCAT slave information).
Dazu greift TwinCAT auf die bei der ETG hinterlegte zentrale ESI-ULR-Verzeichnisliste zu; die Einträge sind
dann unveränderbar im Updater-Dialog zu sehen.
Der Aufruf erfolgt unter:
„TwinCAT" → „EtherCAT Devices" → „Update Device Description (via ETG Website)...".
5.2.4

OFFLINE Konfigurationserstellung

Anlegen des Geräts EtherCAT
In einem leeren System Manager Fenster muss zuerst ein EtherCAT Gerät angelegt werden.
Abb. 88: Anfügen eines EtherCAT Device: links TwinCAT 2; rechts TwinCAT 3
Für eine EtherCAT I/O Anwendung mit EtherCAT Slaves ist der „EtherCAT" Typ auszuwählen. „EtherCAT
Automation Protocol via EL6601" ist für den bisherigen Publisher/Subscriber-Dienst in Kombination mit einer
EL6601/EL6614 Klemme auszuwählen.
86
Version: 2.3
EL6740-0010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis