Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Service Des Wiederaufladbaren Elektrowerkzeugs - Cocraft LXC series Bedienungsanleitung

Winkelschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LXC series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

c) Vor der Ausführung von Einstellarbeiten, dem Tausch von Zubehörteilen
oder dem Ablegen des Elektrowerkzeugs zur Verwahrung den Stecker
aus der Steckdose ziehen. Diese Vorkehrungen verringern das Risiko eines
unbeabsichtigten Starts des Gerätes.
d) Ein unbenutztes Elektrowerkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Das Gerät nicht von Personen nutzen lassen, die mit dessen
Umgang nicht vertraut sind oder dessen Bedienungsanleitung nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie in die Hände von unerfahrenen
Personen gelangen.
e) Elektrowerkzeuge warten. Kontrollieren, ob bewegliche Geräteteile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, Teile kaputt sind oder
etwas anderes eingetroffen ist, wodurch die Funktion des Elektro-
werkzeugs beeinträchtigt ist. Sollte etwas beschädigt sein, muss es vor der
Benutzung repariert werden. Viele Unfälle beruhen auf schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f)
Die Schneidwerkzeuge scharf und sauber halten. Sorgfältig gewartete Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneiden laufen leichter und sind einfacher zu führen.
g) Das Elektrowerkzeug, Zubehör und Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend
diesen Anweisungen einsetzen und zwar so, wie es für diesen
speziellen Gerätetyp vorgeschrieben ist. Dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit berücksichtigen. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) Bedienung und Service des wiederaufladbaren Elektrowerkzeugs
a) Den Akku nur mit einem vom Hersteller bestimmten Ladegerät laden.
Ein Ladegerät, das für einen Akkutyp passt, kann eine Brandgefahr ausmachen,
wenn es für einen anderen Akkutyp verwendet wird.
b) Akkuwerkzeuge nur mit den dafür vorgesehenen Akkus verwenden.
Die Verwendung eines anderen Akkus kann Schäden und Feuergefahr
verursachen.
c) Wenn der Akku nicht angewendet wird, bei der Aufbewahrung auf aus-
reichenden Abstand zu Gegenständen wie Klammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen metallischen Gegenständen achten,
die einen Kontakt zwischen den Akkupolen herstellen könnten.
Ein Kurzschluss der Akkupole kann Verätzungen oder Brände verursachen.
d) Bei unsachgemäßer Behandlung des Akkus kann Säure austreten. Kontakt
mit Säure vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt mit Säure mit Wasser
abspülen. Wenn Säure in die Augen gerät, ist ein Arzt aufzusuchen. Säure aus
Akkus kann zu Reizungen und Verätzungen führen.
6) Service
a) Reparaturen nur von qualifizierten Servicetechnikern und mit Originalzubehör
durchführen lassen. Dies bewahrt die Sicherheit von Elektrowerkzeugen.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lxc ag18Dsm007-180

Inhaltsverzeichnis