5.4.
TIG/WIG Schweißmodus
Beim TIG/WIG Prozess wird der Lichtbogen zwischen
punktförmigen Tungston Elektrode und dem Werkstück in
einer Schutzgasatmosphäre aus Argon oder Helium gebil-
det. Der schmale intensive Lichtbogen der von der Elekt-
rode erzeugt wird ist ideal für hohe Qualität und Präzision
beim Schweißprozess. Da die Elektrode beim Schweißen
nicht verbraucht wird, braucht der Schweißer die Hitzeein-
trag in das Material nicht zu korrigieren.
Wenn ein Füllmetall erforderlich ist, muss das dem
Schmelzbad separat zugeführt werden.
5.4.1
Funktionen der Stromquelle
5.4.1.1
2-Takt / 4-Takt Betriebsart mit einer Brennertaste
Es sind zwei Betriebsarten verfügbar. Die Unterschiede werden in den folgenden Bildern erklärt.
Anmerkung: Der TIG-Brenner muss immer am MINUS angeschlossen sein.
Bedienungsanleitung I-MAX WIG 210G AC/DC EVO-PRO - 18 / 28