5.2.4.6
I
2
Einstellbar im Bereich von 100% - 1% (abhängig von der gewählten Kurvenform) in Schritten von 1%. 1% bedeu-
tet Minimumstrom 4A, 100% bedeutet I
Modus. Das ist der Hauptstromwert und der Strom in der Zeit t
ist das der zweite Strom (weitere Informationen sind im Kapitel 2-Trigger-Bedienung).) Im Pulsmodus ist es der
Strom in der Zeit t
, im HF-Pulsemodus der niedere Strom.
2
5.2.4.7
t
2
Einstellbar im Bereich von 0,1 – 5,0s in Schritten von 0,1s. Im Puls-Modus wird die Zeitdauer für t
5.2.4.8
Stromabfallzeit
Einstellbar im Bereich von 0,0 – 10,0s in Schritten von 0,5s.
Das ist Dauer des Stromabfalls von I1 oder I2 bis zum Stromminimum.
5.2.4.9
Gasnachströmzeit
Einstellbar im Bereich von 0,0 – 20s in Schritten von 0,1s.
5.2.4.10 AC Frequenz
Einstellbar im Bereich von 50 – 200Hz in Schritten von 1Hz. Nur im AC Modus verfügbar.
5.2.4.11 HF – PULSE frequency
Nur im DC Modus einstellbar. Die Frequenz für den HF-Puls ist im Bereich von 50-2000Hz einstellbar. Von 50 bis
100Hz in Schritten von 10 Hz und von 100Hz bis 2000Hz in Schritten von 100Hz.
5.2.4.12 DC Anteil
Einstellbar im Bereich von +45 bis -45% in Schritten von 1%. Standard ist 0%. Nur im AC Modus verfügbar.
-45% bedeutet, das die Elektrode mehr erhitzt wird als das Material (dicke Elektrode und dünnes Material). +45%
bedeutet, das die Elektrode weniger erhitzt wird als das Material (dünne Elektrode und dickes Material). Anmer-
kung: Der TIG-Brenner muss immer am MINUS angeschlossen sein
5.2.4.13 Elektrodendicke
Mögliche Werte für die Elektrodendicke: 0,6, 1,0, 1,6, 2,4, 3,2, 4,0 mm. Mit der richtig eingestellten Elektrodendi-
cke, ist ein besseres Starten möglich. Wenn keine der Funktionsleds mit dem Drehknopf angewählt wurde, wird
die aktuell eingestellte Elektrodendicke angezeigt. Diese kann dann mit dem Drehknopf (wie oben beschrieben
eingestellt werden.
5.2.5
Parameter für MMA Schweißmodus
5.2.5.1
I
HOT
Einstellbar im Bereich von 100 – 150% in Schritten von 1% des Schweißstromes I. Für ein besseres Einstechen
ins Material kann eine höherer Startstrom eingestellt werden.
5.2.5.2
t
HOT
Einstellbar im Bereich von 0,0 – 1,5s in Schritten von 0,1s. Die Dauer des Stromes IHOT wird eingestellt.
5.2.5.3
I
Der Hauptstrom in MMA Schweißen I wird eingestellt. Einstellbar im Bereich von 10 – 210A (für DC) und von 10
– 154A (für AC) in Schritten von 1A.
5.3
SCHWEISSEN MIT MANTEL ELEKTRODEN
Das Schweißgerät ist für alle Arten von Elektroden geeignet, mit Ausnahme von Cellulose Elektroden (AWS 6010).
Benutzen Sie Elektrodenhalteklammern ohne hervorstehende Halterungsschrauben, die den heutigen Sicherheits-
. Das ist der zweite Stromwert I2 in der Zeit t2 im Puls- oder 2-Tasten-
1
Bedienungsanleitung I-MAX WIG 210G AC/DC EVO-PRO - 16 / 28
im Puls- oder 2-Tasten-Modus. Im 4-Takt Modus
2
eingestellt.
2