Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Gefährdung Durch Schweißarbeiten; Bedienungsanleitung; Einschalten Des Gerätes; Bedientafel - IWETEC I-MAX WIG 210G AC/DC EVO-PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-MAX WIG 210G AC/DC EVO-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7.6
Besondere Gefährdung durch Schweißarbeiten
- In feuer- und explosionsgefährdeten Räumen darf nicht geschweißt werden, hier gelten besondere Vorschriften.
- An Behältern, in denen Gase, Treibstoff, Öle Farbstoffe oder dgl. gelagert werden, dürfen, auch wenn sie schon
lange Zeit entleert sind, keine Schweißarbeiten vorgenommen werden, da durch Rückstände Explosionsgefahr
besteht.
- Schweißverbindungen, die besonderen Beanspruchungen ausgesetzt sind und unbedingte Sicherheitsanforde-
rungen erfüllen müssen, dürfen nur von besonders ausgebildeten und geprüften Schweißern ausgeführt werden.
Beispielsweise Druckkessel, Laufschienen, Anhängerkupplungen, Fahrzeugrahmen, tragende Konstruktionen.
5.

Bedienungsanleitung

5.1.
Einschalten des Gerätes
Das Gerät wird mit dem Netzschalter eingeschaltet, im Einzustand leuchtet der Schalte rot. Die weiteren Funktio-
nen werden an der Bedientafel vorgenommen.
5.2.

Bedientafel

5.2.1

Starten

Wenn die Netzspannung eingeschaltet wird leuchten alle Leuchtanzeigen, nach einer kurzen Zeit wird im Display
die Maschinentype angezeigt
Danach zeigt das Display die Softwareversion
Danach schaltet das Gerät in den Bereitschaftsmodus (standby) es leuchtet nur die LED OFF
Frequenz
DC
Anteil
Gasvor-
I
START
strömzeit
Stromanstieg
OS 210
rX.X (X.X ist Revisionsnummer der Firmware)
Gleich-/Wechsel-
spannung
I
- für TIG Mode
1
I
- für MMA Mode
HOT
Bedienungsanleitung I-MAX WIG 210G AC/DC EVO-PRO - 14 / 28
Auto PULSE
Multifunktions-
Stromabfall
I
- für TIG Mode
2
I - für MMA
anzeige
Gasnach-
strömzeit
Fern-
bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

405 043

Inhaltsverzeichnis