Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzeinrichtungen; Schutz Bei Überhitzung Und Hauptversorgungsstörungen; Installation; Auspacken Und Aufstellen - IWETEC I-MAX WIG 210G AC/DC EVO-PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I-MAX WIG 210G AC/DC EVO-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• U2 Sekundärspannung mit Schweißstrom I2
• U1 Nenn-Netzspannung
• 1~50/60 Hz Einphasenversorgung 50 oder 60 Hz
• I1 absorbierter Strom beim entsprechendem Schweißstrom I2. Bei der Stromversorgung für das WIG Schweißen,
dividieren Sie den I1-Wert durch 1,6
• IP23 Schutzklasse des Metallrahmens
• S geeignet für Arbeiten in Hochrisikobereichen
Anmerkung: Die Stromversorgung wurde so konstruiert, dass das Arbeiten mit Klasse 3 Verschmutzung (IEC664)
gewährleistet ist.
3.5.

SCHUTZEINRICHTUNGEN

3.5.1 Schutz bei Überhitzung und Hauptversorgungsstörungen
Die Stromversorgung ist durch eine Einrichtung geschützt, welche sich im Falle von Überhitzung und/oder Strom-
versorgungsstörungen einschaltet. Wenn sich diese Einrichtung einschaltet, stoppt das Gerät die Stromversor-
gung, der Ventilator läuft jedoch weiter. Durch das Aufleuchten einer LED wird angezeigt, dass die Schutzeinrich-
tung sich eingeschaltet hat. Sobald die LED erlischt, ist das Gerät wieder einsatzbereit.
Wenn im Display "Er angezeigt wird hat die Überwachung einen Fehler erkannt. Das kann Überhitzung, Eingangs-
spannungsfehler oder die Trockenlauf Überwachung des
Wasserkühlers sein. Die Fehler werden mit einer weiteren Ziffer angezeigt:
„1"
Eingangsspannung ist ausserhalb der Toleranz
„2"
ACDC Modul ist überhitzt
„3"
bedeutet „1" und „2" ist gleichzeitig vorhanden
Sobald keine Fehlermeldung mehr angezeigt wird ist das Gerät wieder betriebsbereit.
4.

INSTALLATION

4.1.

AUSPACKEN UND AUFSTELLEN

Packen Sie das Gerät aus und untersuchen Sie es gründlich auf Transportschäden. Etwaige Schadensersatzan-
sprüche, die durch den Transport hervorgerufen wurden, müssen vom Käufer beim Frachtführer geltend gemacht
werden. Um das Recht auf Schadensersatz nicht zu verlieren sollten Sie keine Blanko Unterschrift leisten, sondern
vielmehr sollte ein Vermerk gemacht werden, dass das Recht auf Schadensersatzansprüche reserviert wird für
den Fall, dass nach dem Auspacken Transportschäden entdeckt werden.
Alle Mitteilungen bezüglich dieses Geräts müssen die Modell- und Seriennummer und Kaufdatum ent-
halten.
Nach dem Auspacken stellen Sie das Gerät an einem gründlich belüfteten, möglichst staubfreien Platz auf. Achten
Sie dabei darauf, dass die Luftzufuhr neben den Kühlschlitzen nicht versperrt wird.
Warnung: Es ist äußerst wichtig, die Luftzufuhr um das Gerät nicht einzuschränken, weil dies eine Überhitzung
des Gerätes zur Folge haben kann und möglicherweise innere Teile beschädigt werden.
Es sollte mindestens 200 mm freier, uneingeschränkter Platz rund um das Gerät vorhanden sein. Legen Sie keine
Filter oder Abdeckungen vor die Lufteinlassschlitze der Stromversorgung, denn sonst erlischt die Garantie.
Anmerkung: Wenn Sie das Gerät auf der Schulter tragen, muss darauf geachtet werden,
dass die Lufteinlassschlitze nicht versperrt werden.
Bedienungsanleitung I-MAX WIG 210G AC/DC EVO-PRO - 8 / 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

405 043

Inhaltsverzeichnis