5. Schaltungen und Sicherheit
Um sämtliche Einzelheiten über die verfügbaren Einstellungen zu erfahren, lesen Sie bitte Absatz 11.
ACHTUNG: Die Klemme 30 (gemeinsamer Pluspol der Steuerungen) hat dieselben Funktionen wie die Klemme 1
und folglich werden die am Display angezeigten Steuerungen mit 1-5, 1-3, 1-4, usw. angegeben. Sie unterscheidet
sich jedoch von der Klemme 1, denn sie ist auch aktiv, wenn sich die elektronische Steuerung im Standby-Modus
befindet
→
ACHTUNG: Alle Öffner-Kontakte, soweit nicht verwendet, überbrücken oder über das entsprechende Menü deakti-
vieren. Die Klemmen mit gleicher Nummer sind äquivalent.
5.1 Schalteingänge
Befehl
30
2
SCHLIESSER
30
3
SCHLIESSER
30
4
SCHLIESSER
30
5
SCHLIESSER
30
9
ÖFFNER
30
9
SCHLIESSER TOTMANNBETRIEB
30
20
SCHLIESSER
5.2 Sicherheitseingänge
Befehl
ÖFFNER
1
6
ÖFFNER
1
8
.
Funktion
AUTOMATISCHE
Mit Auswahl
SCHLIESSUNG
automatische Schließung.
Bei Auswahl
ÖFFNUNG
Öffnungszyklus.
Bei Auswahl
Öffnungs- oder Schließzyklus wie folgt: Auf-Stopp-Zu-Auf.
SCHRITTBETRIEB
Die Reihenfolge „Auf-Stopp-Zu-Auf" kann durch die Auswahl von
„Auf-Stopp-Zu-Stopp-Auf" geändert werden.
SCHLIESSUNG
Die Schließung des Kontakts aktiviert eine Schließbewegung.
Mit der Wahl
Öffnungs- oder Schließzyklus wie folgt: Auf-Stopp-Zu-Auf.
ACHTUNG: Ist die automatische Schließung aktiviert, wird die Stoppdauer durch
SCHRITTBETRIEB
die Wahl
Die Reihenfolge „Auf-Stopp-Zu-Auf" kann durch die Auswahl von
„Auf-Stopp-Zu-Stopp-Auf" geändert werden.
Mit der Wahl
ÖFFNUNG
zyklus.
Die Öffnung des Sicherheitskontaktes verursacht das Anhalten der Bewegung.
Bei
STOP
des Kontakts 30-9 deaktiviert.
Bei
des Kontakts 30-9 aktiviert.
Bei Auswahl
Totmannfunktion:
- Öffnung im Totmannbetrieb 30-3;
- Schließung im Totmannbetrieb 30-4.
HINWEIS: Eventuell vorhandene Sicherheitseinrichtungen, die automatische
Schließung und die Steckkarte im Steckplatz AUX sind deaktiviert.
Die Schließung des Kontakts aktiviert einen Teilöffnungszyklus.
TEILÖFFNUNG
Bei stillstehendem Antrieb führt der Befehl für eine teilweise Öffnung den Zyklus
durch, der entgegengesetzt zu dem ist, der dem Stillstand vorausgegangen ist.
Funktion
Für Sicherheitseinrichtungen mit Eingang mit Autotest-Funktion: Mit der Wahl
SICHERHEITSSTOPP
Klemmen 1-6 der elektronischen Steuerung (in Reihe mit dem Ausgangskontakt
der Lichtschranke, falls vorhanden) anschließen.
Für Sicherheitseinrichtungen mit Eingang mit Autotest-Funktion: Mit der Wahl
UMKEHRSICHERHEIT
Klemmen 1-8 der elektronischen Steuerung (in Reihe mit dem Ausgangskontakt
der Lichtschranke, falls vorhanden) anschließen.
Beschreibung
→
aktiviert die dauerhafte Schließung des Kontakts die
→
→
aktiviert die Schließung des Kontakts einen
→
→
aktiviert die Schließung des Kontakts einen
→
→
aktiviert die Schließung des Kontakts einen
→
ausgewählt.
→
→
aktiviert die Kontaktschließung den Öffnungs-
-
=
ist die automatische Schließung bei erneuter Schließung
-
=
bleibt die automatische Schließung bei erneuter Schließung
→
→
aktiviert die Öffnung des Kontakts 30-9 die
Beschreibung
→
→
den Ausgangskontakt der Sicherheitseinrichtung an die
→
→
den Ausgangskontakt der Sicherheitseinrichtung an die
9
→
in
→
in
DE