Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canopen ® -Adresse Und Baudrate Einstellen; Canopen ® -Anschluss; Anschluss Des Prozessgerätes; Versorgungsspannung Anschließen - DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE CX-CANopen-DeviceNet Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeleitfaden
®
17.6 CANopen
Stellen Sie an der Feldbusseite der Baugruppe an dem DIP-Switch die CANopen
die Baudrate ein (siehe auch Kapitel 8.4.3).
Achtung:
Die eingestellte CANopen
übereinstimmen!
Alle Teilnehmer im CANopen
Diese Werte werden nur beim Einschalten des Gateways eingelesen!
®
17.6.1 CANopen
Verbinden Sie das Gerät mit dem CANopen
®
"CANopen
".
17.6.2 Anschluss des Prozessgerätes.
Zur Inbetriebnahme des Prozessgerätes lesen Sie bitte auch dessen Betriebsanleitung.
17.6.3 Versorgungsspannung anschließen
Schließen Sie bitte 10..33 V Gleichspannung an die dafür vorgesehenen Klemmen an.

17.6.4 Schirmanschluss

Erden Sie die Hutschiene, auf der die Baugruppe aufgeschnappt wurde.

17.6.5 Projektierung

Verwenden Sie zum Projektieren ein beliebiges Projektierungstool.
Falls die benötigte EDS-Datei nicht mit Ihrem Projektierungstool ausgeliefert wurde, kann eine
Muster-Datei aus dem Internet (www.deutschmann.de) bezogen werden.
48
-Adresse und Baudrate einstellen
-Anschluss
Feldbus-Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
-Adresse muss mit der projektierten Adresse
®
müssen die gleiche Baudrate verwenden!
®
an der Schnittstelle mit der Bezeichnung
®
CX C4Map - DeviceNet V. 1.0
®
-Node-ID und
25.9.20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis