DeviceNet
9
DeviceNet
®
Das UNIGATE
IC-DeviceNet unterstützt z. Zt den Datenaustausch im Modus "polling"; die
weiteren möglichen Modi "bit strobe" und "change of state" sind in Vorbereitung. Im Modus
"polling" beschränkt sich das UNIGATE
erdenkliche Kombination von Input- und Outputgrößen ist möglich. Allerdings wird dann die EDS
Datei nicht mehr passen. Es ist dann erforderlich, entweder ohne EDS Datei zu arbeiten, was bei
den meisten Systemen möglich ist oder die von unserer Website erhältliche EDS Datei zu
modifizieren.
9.1
Einstellen der DeviceNet Adresse
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die DeviceNet Adresse des IC einzustellen.
1. Festes Einstellen der Adresse über die Konfiguration.
®
Das UNIGATE
IC muss sich im Konfigurationsmodus befinden (siehe Kapitel 7.2 "Der Konfi-
gurationsmodus"). Jetzt ist es mit WINGATE möglich, die Adresse einzustellen. Diese
Adresse bleibt so lange erhalten, bis sie erneut geändert wird.
2. Über das Script
Die Adresse kann auch fest im Script hinterlegt werden. Diese Vorgehensweise dürfte aller-
dings nur für wenige Applikationen interessant sein, da es nötig ist, das Script zu ändern, um
auch die DeviceNet Adresse anzupassen.
3. Über die serielle Schnittstelle
Es ist auch möglich, die Adresse über die serielle Schnittstelle an das IC zu übertragen. Da-
nach kann die Adresse über das Scriptkommando " SetByVar " eingestellt werden. Diese
Möglichkeit sollte dann benutzt werden, wenn Ihr Gerät z. B. über eine Bedienfront verfügt
und das Menü der Front um die Einstellung " DeviceNet Adresse " erweitert werden kann. Das
Einstellen der DeviceNet Adresse über die serielle Schnittstelle ist für solche Applikationen
die komfortabelste Möglichkeit.
Allerdings sollte hier wie bei DeviceNet üblich auch die Baudrate des DeviceNet über den DIP
Switch eingestellt werden.
4. Anschluss des DIP Schalters an die Schieberegister
Es können Drehschalter an ein Schieberegister angeschlossen werden, wie auch auf unserer
Basisplatine. Es ist jetzt für das Script möglich, diese Schalter zu lesen und als Feldbus-
adresse zu setzen. Hierfür kann prinzipiell das unten angegebene Script benutzt werden.
32
®
IC z. Zt. auf bis zu 255 Byte Input und Output. Jede
Bedienerhandbuch UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
®
IC - DeviceNet V. 3.6
20.7.20