6.4
Gasdruckwächter
Für die Einstellung des Gasdruckwächters wird
auf die Betriebsanleitung der Gasstrecke verwie-
sen.
ACHTUNG
6.5
Luftdruckwächter
Einstellung des Luftdruckwächters nach Durchführung aller an-
deren Einstellungen des Brenners mit auf Skalenbeginn einge-
stelltem Luftdruckwächter ausführen.
Mit Brenner auf verlangter Leistungsstufe langsam den Einstel-
lungsdruck erhöhen, indem Sie den dafür vorgesehenen Dreh-
griff im Uhrzeigersinn bis zur Abschaltung des Brenners drehen.
Drehen Sie dann den Drehknopf um eine Raste gegen den Uhr-
zeigersinn, wiederholen Sie das Anlaufen des Brenners, um die
Funktionstüchtigkeit zu prüfen.
Wenn der Brenner wieder eine Störabschaltung durchführt, den
Drehknopf nochmals um eine halbe Raste drehen.
Laut Vorschrift muss der Luftdruckwächter verhin-
dern, dass der Luftdruck unter 80% des einge-
stellten Werts sinkt und dass der CO-Gehalt in
den Abgasen 1% überschreitet. (10.000 ppm).
ACHTUNG
Um das zu überprüfen, Abgasanalysegerät in den
Rauchabzug einsetzen, langsam die Ansaugöff-
nung des Ventilators verschließen (zum Beispiel
mit Pappe) und prüfen, ob der Brenner sich ab-
schaltet, bevor der CO-Gehalt in den Abgasen 1%
überschreitet.
20140260
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
36
D