Herunterladen Diese Seite drucken

Gude Basic 8T/DTS Originalbetriebsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Ausreichenden
Sicherheitsabstand
einhalten!
Warnung vor Stolpergefahr!
Gebote:
Vor Gebrauch Bedienungs-
anleitung lesen
Sicherheitshandschuhe
benutzen
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Verpackung:
Vor Nässe schützen
Vorsicht zerbrechlich
Technische Daten:
Netzanschluß
Motordrehzahl
Max. Spaltgutlänge
Tischgröße
Warnung! Einklemmgefahr!
Warnung vor
wegschleudernten Teilen!
Augen- und Gehörschutz
benutzen!
Sicherheitsschuhe benutzen!
Verpackungs-material aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Packungsorientierung Oben
Motorleistung
Max. Spaltdruck
Max. Spaltdurchmesser
Gewicht
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir,
Güde GmbH & Co. KG
Birkichstraße 6
74549 Wolpertshausen
Germany
Dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer
Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr
gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-
Richtlinien entsprechen.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der
Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Geräte:
Artikel-Nr.:
Einschlägige EG-Richtlinien:
2004/108/EG
2006/42 EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 609-1/A2:2009
EN 55014-1:2006
EN 55014-2/A1:2001
EN 61000-3-2:2006
EN 61000-3-11:2000
Datum/Herstellerunterschrift:
Angaben zum Unterzeichner:
Technische Dokumentation:
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der
Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufdatum
beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße
Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes,
Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremdeinwirkung
oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und
Aufbauanleitung und normaler Verschleiß sind ebenfalls von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein
Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz griffbereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes Material
ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
Ort des Unfalls
Art des Unfalls
Zahl der Verletzten
Art der Verletzungen
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste- Hilfe-Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich
qualifizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den Verletzten
vor weiteren Schädigungen und stellen Sie
diesen ruhig.
Entsorgung
Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen
die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind.
Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im
Kapitel „Kennzeichnung".
8
Holzspalter BASIC 8T/DTS
02030
09.06.2011
Hr. Arnold,
Geschäftsführer
J. Bürkle FBL; QS

Werbung

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

02030