Seite 1
Basic 6T/W #02020 Deutsch – D Originalbetriebsanleitung Holzspalter English – GB Translation of original operating instructions WOOD SPLITTER Français – F Traduction du mode d’emploi d’origine FENDEUSE DE BÛCHES Čeština – CZ Překlad originálního návodu k provozu ŠTÍPAČ ŠPALKŮ Slovenčina – SK Preklad originálneho návodu na prevádzku...
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft! Dies ist eine Original Bedienungsanleitung. Umweltschutz: Kennzeichnungen auf dem Gerät Erklärung der Symbole In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Verpackungs-material aus Abfall nicht in die Umwelt...
Schutzschuhe tragen. Achtung: Trockenes und abgelagertes Holz kann Gerät beim Spaltvorgang explosionsartig aufspringen und den Bediener im Gesicht verletzen. Bitte tragen Sie HOLZSPALTER BASIC 6T/W entsprechende Schutzkleidung! Robuste Konstruktion, Spaltmesser aus Spezialstahl, alle Stahlteile mit hochwertiger Pulverbeschichtung, Qualitäts- Arbeitsbereich Hydraulikpumpe. Motor mit Thermo Überlastschutz.
Jährlich einen Ölwechsel durchführen (Abb. 7+10): Anforderungen an den Bediener • Ölablassschraube (Abb. 7/A) herausdrehen. • Altöl auffangen (je nach Modell unterschiedliche Menge) Der Bediener sollte vor Gebrauch des Gerätes aufmerksam • Altöl umweltgerecht entsorgen die Bedienungsanleitung gelesen haben. • Ölablaßschraube wieder eindrehen. Keine Schmutzteile Qualifikation in den Ölbehälter gelangen lassen.
Bei niedrigen Temperaturen den Spalter 15 min. im Einsatzbereich Leerlauf stehen lassen, bis sich das Öl entsprechend erwärmt hat. Das Gerät ist ausschließlich zum Bearbeiten von Brennholz Spaltgut auf den Tisch stellen und mittels Spannpratzen zugelassen. Das Spaltmaterial muß folgende Maße aufweisen: am Hebel festhalten.
Dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Geräte: Holzspalter Basic 6T/W Artikel-Nr.: 02020 Datum/Herstellerunterschrift: 09.05.2012...
Seite 9
Mechanische Restgefahren Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr Quetschen Während des Spaltvorgangs kann es Grundsätzlich die 2-Hand- Ein abgenutztes oder durch Absenken des hydraulischen Sicherheitsbedienung verwenden. Nicht in beschädigtes Hilfsmittel Messers zu Quetschungen oder Abtren- den Spaltvorgang eingreifen. muss unverzüglich nungen von Körperteilen kommen. ersetzt werden.
Seite 84
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland Tel.: +49-(0)7904/700-0 Fax.: +49-(0)7904/700-250 eMail: info@guede.com...