Seite 1
BASIC 10T/DTS #02040 Deutsch D Originalbetriebsanleitung HOLZSPALTER English GB Translation of original operating instructions WOOD SPLITTER Français F Traduction du mode d’emploi d’origine FENDEUSE DE BÛCHES Čeština CZ Překlad originálního návodu k provozu ŠTÍPAČ ŠPALKŮ Slovenčina SK Preklad originálneho návodu na prevádzku ŠTIEPAČKA KLÁTOV...
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft! Dies ist eine Original Bedienungsanleitung. Umweltschutz: Kennzeichnungen auf dem Gerät Erklärung der Symbole In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Verpackungs-material aus Abfall nicht in die Umwelt...
Schwenktisch Sicherheitshinweise Gerät Allgemeines Die Anweisungen aus dieser Bedienungsanleitung und den Holzspalter Basic 10T/DTS angebrachten Sicherheitshinweisen auf dem Gerät hinsichtlich Schwere Stahlkonstruktion, Spaltmesser aus Spezialstahl, Bedienung, Wartung und Reparatur sind aus alle Stahlteile mit hochwertiger Pulverbeschichtung, Profi- sicherheitstechnischen Gründen unbedingt zu beachten und Hydraulikpumpe für harten Einsatz, Tiefeinschub mit...
Hydraulikölstand kontrollieren (Abb. 7+8): Entsorgung Den Füllstand des Hydrauliköls nur im kalten Die Entsorgungshinweise ergeben sich aus den Piktogrammen Zustand, mit ausgestecktem Netzkabel und eingefahrener die auf dem Gerät bzw. der Verpackung aufgebracht sind. Spaltsäule überprüfen. Eine Beschreibung der einzelnen Bedeutungen finden Sie im Kapitel „Kennzeichnung“.
Motor durch Drücken des grünen Einschaltknopfes Hubeinstellung (Abb. 5) einschalten. Achtung: auf Motorlaufrichtung achten! Bei niedrigen Temperaturen den Spalter 15 min. im Bei Holzstücken unter ca. 50 cm und größeren Leerlauf stehen lassen, bis sich das Öl entsprechend Stückzahlen ist es möglich, die Arbeitsleistung erwärmt hat.
Dass die nachfolgend bezeichneten Geräte aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in den von uns in Verkehr gebrachten Ausführungen den einschlägigen, grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Bezeichnung der Geräte: Holzspalter Basic 10T/DTS Artikel-Nr.: 02040 Datum/Herstellerunterschrift: 07.03.2012...
Seite 8
Mechanische Restgefahren Gefährdung Beschreibung Schutzmaßnahme(n) Restgefahr Quetschen Während des Spaltvorgangs kann es Grundsätzlich die 2-Hand-Sicherheitsbedienung Ein abgenutztes oder durch Absenken des hydraulischen verwenden. Nicht in den Spaltvorgang beschädigtes Messers zu Quetschungen oder eingreifen. Hilfsmittel muss Abtrennungen von Körperteilen unverzüglich ersetzt kommen.
Seite 84
GÜDE GmbH & Co. KG Birkichstrasse 6 74549 Wolpertshausen Deutschland Tel.: +49-(0)7904/700-0 Fax.: +49-(0)7904/700-250 eMail: info@guede.com www.guede.com...